Ich hab mir vor einigen Tagen einen E39 525i von 2001 gekauft. Nun wollte ich gerne erfahren was man am besten routinemäßig macht, um häufigen Problemen von der Baureihe entgegenzuwirken. Schreibt mir gerne was ihr dafür macht. Danke im voraus!
mach erstmal das, was im Rahmen einer Inspektion gemacht wird. Dazu gehört auch die Kontrolle von vielen Bereichen. Was zu tun ist, steht in den üblichen Reparaturanleitungen - sollte man eh haben, wenn man selbst schrauben will. Außer vielleicht Querlenker und Rost wüsste ich jetzt nichts, was bei einer Inspektion nicht auffallen würde...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Falls es ein Automatik ist, dann ist ein regelmäßiger Getriebeölwechsel ratsam. Der steht nicht im Serviceheft von BMW. Der sollte alle 80-100.000 km durchgeführt werden. Auch freut sich sicherlich das Diff mal über frischen Schmierstoff.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Also ein normaler Getriebeölwechsel bringt relativ wenig. Wenn dann sollte es schon gleich mal gespült werden. Bei einem normalen Wechsel gehen ca. 1/4 des Altöls raus und der Rest bleibt drin.
Ich würde mich hauptsächlich um Rost kümmern, das ist im Nachhinein immer teuer und lässt sich nur mit Aufwand beseitigen.