Inpa und Rheingold sind wohl die Mittel deiner wahl, bei Rheingold gibt es ja auch den Modus für ältere BMW. Da du ja einen Adapter benötigst um auf OBD2 Stecker zu kommen, kommen die günstigen Lesegeräte zu 99% nicht in die Schittstelle rein.
Ich habe zum Beispiel noch ein altes SnapOn Solus Pro mit diversen alten Steckern vieler Hersteller, das Ding ist echt Gold wert, da es sehr tiefgründig arbeitet.
Wo kommst du denn her?
Am besten du suchst dir hier im Forum mal schnell Hilfe zum Auslesen
Kann ich nicht einfach einen Adapter der von obd2 auf den runden macht für 10 Euro kaufen. Und bmw möchte hier von mir 60 Euro haben , für einmal lesen/löschen. Daher dachte ich wenn es nicht so teuer ist einfach sich eine Software zu besorgen.
Wäre natürlich klasse wen es jemanden gibt der mir da weiter helfen kann..
Wie bzw wo hier im Forum kann ich den schreiben/fragen ob jemand in meiner Nähe ist? Mfg
Ja klar kannst du so einen Adapter kaufen. So einen Adapter meinte ich auch. Waisenhaustuning wohl auch. Dann die Software fürs Laptop dazu und du kannst alles auslesen was damals möglich war.
Bei den alten BMWs nehme ich Carsoft 6.5 das geht super, einziges manko ist du brauchst einen alten win xp rechner mit serieller schnittstelle. Da ich mehrere rechner rein zum codieren habe, die nie im netzt sind ist das ok.