E61 Bremsen quietschen hinten (5er BMW - E60 / E61 Forum)
	
						 	
											
											
											
											
												
												
													Ich habe mir vor ein paar Monaten einen E61 gegönnt. Der Wagen stammt von einem Händler und hat bei dem auch neue Beläge mit Scheiben hinten im April bekommen. Bei der Probefahrt war es relativ warm und nichts vom quietschen zu hören. Jetzt ein paar tausend Kilometer später und kältere Temperaturen quietscht die Bremse hinten beim runterbremsen einmal bei ca. 30km/h und dann kurz vor dem Stillstand. Die Scheiben sind von ATE und die Beläge scheinen von NK zu sein. Die Beläge sind angekannte und haben auf der Rückseite Kupferpaste drauf. Woran kann es denn noch liegen, das die Bremsen so quietschen? 
													
												 
												
												
												
												
												
												
													
												
												
													 
												
						
		
							
							
							
								
								
									Hallo dealex,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E61 Bremsen quietschen hinten"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hi Alex, vermutlich klemmt der Bremskolben, oder die Zangenführung ist nicht richtig  sauber und klemmt .
Gruß Peter
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
							Tipp:
										
										
						 
					 	
							
							
							
							
								
								
										Danke für die Antwort. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass das Quietschen auf beiden Seiten fast Synchron kommt und das die Bremssättel lackiert worden. Beim rückwärts fahren gibt es keine Geräusche.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hi ,das kann auch bei beiden sein, kommt öfters vor wenn die Beläge erneuert werden, weil dann der Kolben zurück gedrückt werden muss , wenn dann der Schmutz hinter der Manschette oder evtl. Korrosion auf dem Kolben in die Kolbenführung kommt, verklemmt diese den Kolben leicht, so das das Freispiel nicht mehr erreicht wird - ich gehe natürlich von ordentlichen / richtigen  Belägen aus, die auch an geschrägt sind .
Gruß Peter 
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									uli07
									
										03.12.2020 | 14:45:23
									
							 
							
							
								
								
										Die Bremse zerlegen,  alles saubermachen, mit Kupferpaste neu einfetten und zusammenbauen.  Dann sollte nichts mehr quietschen.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hatte ich vor zwei Wochen gemacht. Dann war eine Woche Ruhe und nun ist es wieder so wie vor zwei Wochen. Wenn es regnet dann quietschen die Bremsen komischerweise so gut wie gar nicht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									uli07
									
										03.12.2020 | 16:04:47
									
							 
							
							
								
								
										Sitzt ein Bremskolben fest? Lassen sich die Beläge wirklich frei bewegen? Hast du oben und unten sowie hinten Kupferpaste aufgetragen überall wo sich der Belag auf der Zange bewegen muß? Eventuell liegt es auch an den Belägen selbst. NK ist nun nicht der bekannteste Bremsenbelagshersteller, dafür der billigste.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Die Kolben laufen frei und die Beläge bewegen sich. Die Kupferpaste ist nur auf der Rückseite der Beläge nicht oben und unten in der Zange. Nun ist mir heute  aufgefallen nachdem ich das Auto gewaschen habe bzw. als die Bremsen feucht oder nass  waren, dass das Quietschen weg war. Und deswegen würde es deiner Theorie nachkommen, das die Beläge nicht die Besten sind und es möglich wäre das der Verkäufer, das Auto wieder billig fertig gemacht hat und auf so einen Trottel wie mich gewartet hat. Heißt wohl, ich muss die Beläge tauschen...
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Hi Alex , also als Trottel würde ich dich / mich nicht bezeichnen, das kann wirklich jedem passieren .
Baue mal die Beläge aus und schaue nach ob diese in Drehrichtung angeschrägt  sind , wenn nicht würde ich das mal an beiden Seiten tun .
Gruß Peter
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										kurzes Update zu meinen quietschen Bremsen: nachdem mich ein ältere Herr auf dem Baumarkt angesprochen hat und meinte er ob das eine Eisenbahn Edition ist, daraufhin meinte ich nur, das muss so laut quietschen damit meine Frau mich hört und das Essen vorbereiten kann. Nach diesem Vorfall habe ich dann neue Keramik Beläge von ATE organisiert. Nochmal sauber gemacht, eingebaut und siehe da, neue Beläge und kein Quietschen mehr. Ist das schön...
								
							 
							
							
							
								
							
							
									