Hallo :) Bei meinem E46 Compact 316ti (N42B18 Motor) habe ich folegendes Problem: Der Motor stottert bei stärkerer Belastung (Gaspedal mehr als halb durchgedrückt) fängt der Motor zwischen 1,5 und 2 Tausend Umdrehungen an zu stottern, sodass die Beschleunigung stark stottert und ruckartig ist. Aber wenn man Gaspedal weniger als halb durchdrückt oder über 2 tausend Umdrehungen hält gibt es nie Probleme.
Der N42 ist an sich ein guter Motor kommt immer auf die Fahrweise an. Meine laufen immer noch wunderbar. Lies mal aus prüfe auf falschluft benzindruck etc etc. Viele Möglichkeiten ohne auslesen ist es ein rate und tausch Spiel
Hallo, also habe nun mal ausgelesen: Es treten vermehrt die Fehler: "Überwachung Zündspule 3" und "Überwachung Zündspule 4" sowie "Aussetzererkennung Zyl. 4" und "Aussertzererkennung Zyl. 3" auf. Was kann man daraus schließen? Defekte Zündspulen?
speicher löschen, warten bis der fehler nochmal auftritt, dann die vermeintlich defekten zündspulen mit den funktionierenden über kreuz tauschen und schauen ob der fehler mit wandert, dann hast du 100%ige sicherheit
Hallo, also nun Folgendes: Manchmal blinkt während des Stotterns die Motorkontrollleuchte für einige Sekunden. Immer erst dann steht was im Fehlerspeicher.
Habe Fehlerspeicher gelöscht, dann Zündspule 3 und 4 mit Zündspule 1 und 2 getauscht. Dann nach Auftreten des Fehlers ausgelesen, dann stand im Fehlerspeicher "Überwachung Zündspule 2" und "Aussetzererkennung Zyl. 2".
Dann habe ich Zündspule 2 mit Zündspule 1 getauscht (davor FS gelöscht) und nach Auftreten des Fehlers wieder ausgelesen. Im Fehlerspeicher: "Überwachung Zündspule 1" und "Aussertzererkennung Zyl. 1".
Ist also sicher die Zündspule, die aktuell an Zylinder 1 ist, das Problem? Nicht dass ich umsonst eine Neue kaufe.