Fehlercode P0170 - Kraftstoff Trim (3er BMW - E36 Forum)
Hallo zusammen,
bei meinem E36 Compact ist heute Nachmittag auf einmal die Motor-Leuchte angegangen. Beim auslesen kam der Fehlercode P0170 - Kraftstoff Trim (Gruppe 1) - Störung raus.
Was bedeutet das genau, bzw. an was liegt der Fehler?
Ich kenne mich leider nicht sehr gut mit der ganzen Materie aus, daher wäre eine Erklärung in einfacher Sprache super ;)
Danke im Voraus
Lukas
Hallo Lukas2762,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fehlercode P0170 - Kraftstoff Trim"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Wie ist denn der Motorlauf? Wenn dieser sehr unruhig und unrund ist, ziehe mal den Stecker vom Luftmassenmesser und schau ob sich was am Lauf verändert. Wenn nicht könnte es daran liegen
Der Motor läuft nach wie vor rund, alles wie immer.
uli07
04.07.2020 | 10:49:37
Dann googel mal den Fehler. Bestimmt kannst du was nachlesen.
Gruß Uli
Also, ich habe den LMM jetzt mal abgezogen. Danach ist der Motor nicht sehr rund gelaufen. Nachdem ich ihn wider angeschlossen habe, läuft der Motor wieder rund wie immer.
uli07
04.07.2020 | 13:03:58
Vielleicht war der Stecker angegammelt und durchs abziehen und anstecken hast du wieder ordentlichen Kontakt.
Gruß Uli
Ja, aber der Fehlercode ist ja immernoch drin, das ist das Problem ;)
uli07
04.07.2020 | 14:32:44
Leuchtet die Lampe denn immer noch?
Ich habe dann mal für dich gegoogelt.
Kann der Lmm sein oder Falschluft.
Gruß Uli
Ja, aber der Fehlercode ist ja immernoch drin, das ist das Problem ;)
(Zitat von: Lukas2762)
Hast du ihn gelöscht?
Bevor der teure LMM getauscht wird sollte man erstmal mit einem Bremsenreiniger die Schläuche kontrollieren.
uli07
05.07.2020 | 11:07:10
Dazu sollte man dann aber wissen wie, wo, warum und was man machen muß.
Gruß Uli
Ja, den Fehlercode habe ich gelöscht.
Falschluft zieht er vermutlich auch nicht, das würde man ja hören, oder?
Bearbeitet von: Lukas2762 am 05.07.2020 um 16:52:31
uli07
05.07.2020 | 17:13:53
Ja, das hört man meistens am Motorlauf. Sehen und riechen kann man es nicht.
Das beste ist du bringst das Auto in eine Werkstatt.
Gruß Uli
Werkstatt ist eigentlich keine Alternative, das geht mir ein wenig zu sehr ins Geld ;)
Kann ich denn irgendwie herausfinden, ob es nun LMM oder Lambdasonde, oder was ganz anderes ist?
Mit einem Oszilloskop kann man den LMM weitgehend prüfen.
Wer aber fragt, hat meistens weder das Equipment noch das Know-how solche Dinge selbstständig zu prüfen.
Bearbeitet von: samy01 am 06.07.2020 um 18:07:33
Hat sich den dein Kraftstoffverbrauch verändert? Dies würde nämlich zu diesem Fehler passen, eine wirkliche Möglichkeit den LMM zu prüfen gibt es "eigentlich" nicht. Man könnte sich noch die die Regelwerte der Lambdasonde(n) anschauen und die mal mit den Normwerten vergleichen sollte da was nicht passen kann es an Falschluft oder am LMM liegen. Hören kann man Falschluft nicht immer, nur wenn es etwas mehr Falschluft ist.