mein E90 318i Bj2007 180k km mag anscheinend keine kühleren Temperaturen. Sobald es draußen unter 15° sind spinnt alles. Meine Assistentensysteme und meine Aktivlenkung fallen aus (laut Rheingold schaltzentrum defekt) und die gelbe Motorkontroll geht auch an (laut Rheingold Einlass und Auslass Nockenwelle Steuerung) aber Motor läuft rund und macht keine komischen Geräusche und nach einem Neustart auch wieder die Leuchte weg. Das komische ist aber, dass die besagten Probleme bei warmem Wetter nicht auftreten. War auch beim freundlichen und er kann es sich auch nicht erklären. Nockenwellensenor wurde auch getauscht aber ohne Erfolg. Hoffentlich kann mir einer weiter helfen. Danke schon mal.
Lade einen Codierer aus dem Forum bei unter 15°C ein, lass die Livewerte auslesen und stell die Ergebnisse hier ein. Wichtig ist, dass das ausgelesen wird, während alles spinnt. Ich vermute ein defektes Relais oder ein defekter Sensor, der den Bus stört. Ich vermute auch, dass in RG nicht "defekt" steht, sondern dass der Datenbus ihn nicht erreicht. Also Spannungsunterbrechung oder Störung des Datenbusses.