vielleicht hat jemand einen Rat zu meinem folgenden Problem bei meinem E83 mit N46 mit 115Tkm (Bj. 11/2008).
Ich habe einen Fehlereintrag in meinem ESP-Steuergerät (DXC8). Auch leuchten gelbe Lampen des 4x4 und Handbremse. Der Fehlereintrag lautet: 6e3e - Lenkwinkelsensor: LWS - Signal relativ. Lenkrad-Mittenstellung unbekannt. Lernquadrant
Sobald ich den Motor starte und einen LWS-Abgleich mache (des ESP- und LWS Steuergeräts über Inpa oder durch komplett nach rechts/links drehen) erlischen alle Lampen wieder. Jedoch beim nächsten Motorstart habe ich das gleiche Problem, dass die Lampen solange leuchten bis ich das Lenkrad in beide Richtungen gedreht habe. Auch habe ich über Inpa eine Lenkradkalibrierung durchgeführt. Ohne Erfolg. Den LWS habe ich auch im eingebauten Zustand gereinigt -> Also auf der Welle auseinander gebaut und den Schleifring mit Wattestäbchen und Alkohol geputzt. Die Kontakte sahen auch noch gut aus. Ohne Erfolg.
Der Fehler kommt weiter nach Zündungswechsel wieder.
Ich habe nun einen neuen LWS bestellt. Jedoch habe ich die leise Vermutung, dass einen Austausch vielleicht nichts hilft weil der Fehlereintrag nicht im LWS-Steuergerät, sondern im DXC8 Steuergerät (also ESP) abgelegt wird.
Moin Carsten, hat BMW den Sensor auch codiert? Das Anlernen/Abgleichen kann/soll man im LWS und auch ESP machen. Kalibrieren kann man die Dinger auch noch über Inpa -> Muss aber in deinem Fall aber nicht sein.
Hast du ausschließlich diesen Fehler (63e3) oder noch andere Fehler/Symptome?
Woher kommst du? Aus dem Süden? Komm vorbei, ich gleich dir den Sensor ab.
Die können den komischerweise nicht codieren. Nun ist die Frage, ob die da einfach keine Ahnung haben oder ob das Problem woanders liegt. Ich komme aus dem Norden.
Dass die keine Ahnung haben darfst du leider nicht ausschließen. Ich könnte dir meinen Codier File (E83) schicken, wenn du es selbst machen willst. Hast du geprüft ob am LWS Dauerplus anliegt? Habe diesen Tipp von einem Syndikater aus einem anderen Beitrag hier bekommen?
Beim alten Sensor habe ich über Esitronic versucht ihn zu Kalibrieren. Da hat er mir und noch die Gradzahlen vom Lenkeinschlag angezeigt. Das tut er jetzt beim neuen gar nicht. Ich gehe auch davon aus, das sie bei BMW nur den Abgleich versucht haben.