nach rund 17 Jahren Abstinenz bin ich wieder da...
Mein E30 steht nun seit ca. 12 Jahren in einer Garage und wird nicht mehr bewegt. Mein Schwager kam vor Kurzem in einer Bierlaune auf die Idee, das Fahrzeug wieder zu reaktivieren. Das würde mir gefallen, jedoch weiß ich nicht, ob wir den Motor SAUBER durch ASU/TÜV bekommen!!
"Damals" wurde der Motorumbau von einer zweifelhaften(?) Werkstatt vorgenommen. Basismodell war ein M20B25; Umbau 2,7L mit Steuergerätanpassung und Fächerkrümmer. Mir wurde das Ganze als ETA-Umbau verkauft....
Soweit ich mich noch erinnern kann, gab es folg. Auffälligkeiten: * ASU immer mit 2tem Fahrzeug * sehr fett eingestellt; Abgase konnte man "schmecken" * Lambdasonde abgeklemmt bzw. Kabel abgezwickt * KAT vorhanden; Funktion fraglich * unrunder Lauf (eta untypisch!!) * hohe Drehzahl möglich (eta untypisch!!) * Leistung angebl. 169kw/230 PS
Wer hat Ahnung von einem solchen Umbau? Wer kann Tipps geben, diesen Motor sauber und ordentlich zum Laufen zu bekommen?
Hallo Ich würde als esrtes mall die steurung mit allen sensoren wieder herstellen , denn dein Motor kann so wie du es schreibst gar keien AU bestehn , weil er nur im notprogramm laäuft ohne lambdas ........... Wen das gemacht ist und die Nocken nicht gerade extrem sind , solltest du evtl mal dein Abstimmung überprüfen lassen und mit Breitband nachmessen und dann eine gescheite abstimmung machen lassen , weil zu fett meistens auch Öl verdünnt und das dann über langzeit den Motor verschleisst . Zusätzlich würdest du dann die AU mit ( D ) einem Auto schaffen wenns ordentlich sauber gemacht ist !