Problem: Das Auto springt super an und hebt die Drehzahl zum Kaltstart etwas an, soweit gut, kurz darauf beginnt er die Drehzahl abzusenken und fängt an zu pumpen, Drehzahl schwankt stark. Sobald der Motor dann warm ist hält er wieder wunderbar das Standgas. Problem hab ich also nur zwischen kalt und warm.
Das Auto hat übrigens einen Kaltlaufregler von Twintec verbaut, aber schon länger vor dem Problem.
Als erstes würde ich den Kaltlaufregler abklemmen. Einfach den Stecker am Relais abziehen. Diese Kaltlaufregler waren der größte Mist den es vor 20 - 25 Jahren gab. Einziger Vorteil die Steuern wurden gesenkt. Wahrscheinlich wird das Auto auch weniger Benzin verbrauchen und schön rund laufen.
bei twintec ist definitiv kein relais, was ich mir bei dir vorstellen kann das der temperatursensor fürs steuergerät keine exakten werte mehr hat oder deine lambdasonde zu träge geworden ist.
Puh, beim V8 war ein Steuergerät verbaut. Bei anderen 4 und 6 Zylindern die ich eingebaut und gesehen habe auch. Aber waren das Twintec's ?? Ich weiß es nicht mehr.