Hi Leute bin seit längerem mal wieder hier und gleich ne Frage. Eine Bekannte von mir fährt einen 2011er mini müsse ein 1,6 er Motor sein. dieser macht auf der Beifahrerseite Merkwürdige Geräusche so ein Quatschen. Habe die Sommerreifen gewechselt und habe gemerkt das das Geräusch von einer Spannrolle kommt die man sieht wenn man in den Radhaus schaut. Wie könnte ich das genau testen ob diese hin ist? Und als doch hat jemand eine Anleitung dafür ist schon sehr eng an der Stelle. Danke euch schon mal im Voraus.
Gruss Matze
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Das mit dem Quatschen von der Beifahrerseite habe ich auch, immer wenn die Frau daneben sitzt. Diese Autokorrektur kann einen ganzen Satz urinieren. Den Riemen abmachen und mit der Hand drehen. Anleitung gibt es hier: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
seit ein paar Tagen ist mein Mini ungewöhnlich laut geworden. An der Leistung, Verbrauch und Fahrverhalten hat sich nichts geändert. Meist tretten die Geräusche auf wenn ich vom Gas gehe. Ohne mit leichter Verzögerung beim Beschleunigen. Ich kann auch keinen Zusammenhang mit bestimmten Drehzahlen feststellen. Jedoch sind Vibrationen am Lenkrad und über den Boden zu spühren. Im Stand/Leerlauf tretten die Geräusche/Vibrationen nicht auf. Soweit ich an der Tanke etwas feststellen konnte ist auch der Auspuff nicht undicht. Ölstand ist in ordnung. Knapp unter Max.
So oder so werde ich die Tage zu BMW fahren ruhigen schlafen könnte ich jedoch wenn ich müßte was mich erwartet.