Hallo Carsten,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
klingt schonmal gut. Das mit der HU war ein Missverständnis meinerseits. Mir ist bewusst, dass ich mit Einbau der neuen HU einen kompletten Kabelstrang von vorne bis in den Kofferraum legen muss und die alten Module im Kofferraum entfernt werden müssen. Zumindest die zusätzlichen Funktionen ist mir der Aufwand wert.Daher sagte ich auch, wenn eine Endstufe benötigt wird, soll diese bestmöglich dort wo die ganzen Module zur Zeit verbaut sind.
Im Bezug auf das Lautsprechersystem dachte ich dran, meine bereits vorhandenen Eton POW 13 zu verbauen. Wenn die von dir vorgeschlagenen besser passen oder ein „runderes“ Klangerlebnis bieten, würde ich die Eton auch wieder verkaufen.
Viele Grüße
Izze
Hi,
der Bord-Monitor vom BMW Navi Professional ist keine Head-Unit.
Das BMW Navi besteht aus
- Bord-Monitor
- Radio-Modul (im Kofferraum)
- Navi-Rechner (dto.)
- evtl. CD-Wechsler
Wenn Du Deinen E39 Navi-Receiver einbauen willst, schmeißt Du die ganzen Geräte raus und verlegst die Anschlüsse des BMW Radio-Steckers und die Antennenleitung vom Radio-Modul nach vorne.
Kann man machen, ein Navi Professional würde ich aber nicht rausschmeißen, sondern aufrüsten.
Als Lautsprecher würde ich passgenaue Typen der etablierten Hersteller nehmen.
JBL oder Rainbow haben das was im Programm.
Das würde ich als ersten Schritt machen.
Danach kannst Du entscheiden, ob Du noch eine Endstufe oder einen Subwoofer brauchst.
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)