ich will mir einen BMW 335i mit dem N54 Motor zulegen, da ich mindestens 420-430PS fahren möchte. Dazu muss ja Hardware mäßig ein größerer Ladeluftkühler, Downpipe und co verbaut werden. Nun meine Frage an die N54 Fahrer. Wie macht ihr das mit der Abgasuntersuchung beim TÜV? Das es nicht für die STVO zugelassen ist weiß ich.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2020 um 19:36:28
Hi ANDST , also ich habe meinen 135i F20 - N55 umgebaut und absolut keine Probleme beim TÜV mit der Abgasuntersuchung und der hat E 6 ! Von Anfang an wird der über das Endrohr gemessen und gut ist. Der hat sehr gute 430PS / 500NM , 0 -200 in 15s und das im "D" Getriebemodus mit Winterreifen gemessen, im Sportmodus geht es noch etwas flotter .
danke für deine Rückmeldung. Das klingt ja schon mal gut. Ist er durch die Downpipe nicht arg lauter geworden, so dass es zb zu Problemen mit der Rennleitungen kommen könnte?
Hi ANDST , nach dem starten morgens ist er die ersten15/20s etwas laut, bis der Kat etwas Temperatur hat , da der Bastuck ja keine Klappe hat trotz Zulassung, aber danach ist er leise. Klar wenn du dann auf das Gas tritt wird er schon etwas lauter/ kerniger aber Probleme habe ich damit noch keine gehabt , trotz mehrfacher Kontrollen .