Hi Chris , der Öldruck im Leerlauf - kalt von 1 Bar ist zu niedrig, auch der Öldruck - warm von 0,5 Bar ist zu niedrig . Sind an der Ölfilteraufnahme die kleinen Gummiringe vorhanden unten am Pin ? Vielleicht ist auch das Überdruckventil im Ölfiltergehäuse defekt, wenn vorhanden ist . Wie alt ist den das Öl, bzw. wie viel Km ist es schon im Motor ? Wie ist den dein Fahrprofil ?
Nur weil ein anderer Öldruckschalter verbaut wurde, der evtl. einen kleineren Wert hat, ist das Problem ja nicht behoben. Du bekommst zwar nichts mehr angezeigt, aber der zu geringe Öldruck ist dennoch vorhanden.
Wenn du ein anderes Öl verwenden willst, dann wechsle auf 10W 40 , dann kannst du ja noch mal messen , aber vorher die Ringe und Ventil überprüfen .
die Ringe habe ich mir vorsichtshalber neu bestellt. Da ich die Dichtung am Ölfiltergeäuse ernerun möchte, da diese leicht undicht ist, müsste ich das natürlich auch erstmal prüfen. Kann ich das Ventil im Ölfiltergehäse leicht prüfen? Der Fehler tritt eigentllich fast nur auf, wenn der Moltor warm ist und die Außentemperatur hoch ist. Das Öl habe ich seit ende 2018 drin, da ich bis jetzt ein Vorführfahrzeug hatte. Ich bin damit nur ein paar Tausend Kilometer gefahren. Und wenn der Fehler aufgetreten ist, dann nur im Stand bzw. im Leerlauf. Mit dem Öldruckschalter hast du natürlich recht. Damit werden nur die Symptome behandelt, BMW schreibt einen Öldruck von min. 0.5 bar vor.
Ich fahre das Fahrzeug immer schön warm und bringe es nicht an die Belastungsgrenze. Ich fahre viel Kurzstrecke aber auch mal Langstrecke.