Muss man nach jedem SP Update eigentlich auch die "coapiReadSgGetFswPsw" ausführen und eine leere Datei hochladen, also bei jedem Steuergerät? Und Frage 2 , sollte man das direkt hintereinander machen, oder erst Wagen aus machen und wieder an und etwas warten mit der zweiten leeren Datei?
In meinem Konkreten Fall geht es um: ZGM SIM/SGM ( habe ich schon gemacht/müssen) SZL ( habe ich schon gemacht/müssen ) DME/DDE EKP EGS DSC TEL/MULF EHC
Ich meine damit , nach dem SP Update loest man ja mit NC Exp. die Datei aus, muss ich dann immer die leere Datei wieder auf das Steuergerät hochladen
NCExpert: Code to Default 13- Open NCExpert 14-Load profile -> Expertmode -> F1 -> F3 -> choose E60 from the list -> choose any module you want from this list -> now click F6 Back -> select F4 Process ECU -> choose Module -> now click ReadECU -> close the notepad window that showed up after the module was read. 15-Press F5 for basic functions -> Select "coapiReadSgGetFswPsw" and click Ok -> Select F2 "job" select SG_CODIEREN and press ok -> Press F3 Execute job and wait for the buttons to become active, when active it's all done
muss ich das bei allen Updates machen und gibt es dazu eine Reihenfolge, welches Steuergerät als erstes dran ist. Zudem, muss das Fahrzeug nach jedem Update erst einmal gestartet werden und etwas laufen lassen?