Nabend Freunde, bin neu und bräuchte mal eure Hilfe. Mir hat es letztens meinen Kühler zerlegt und ich hab mich heute an den Einbau des Neuen gemacht und habe ein Problem beim Entlüften. Vorgegangen bin ich so: 1. G48 u. dest. Wasser im Verhältnis von 1:1 BIS max und bis es aus den Entlüftungsschrauben läuft aufgefüllt
2. Schrauben wieder reingedreht und Deckel vom Ausgleichsbehälter lose aufgelegt, Zündung eingeschaltet und Heizung auf 32 Grad und Gebläse auf niedrigste Stufe
3. Motor für 30 Sek. laufen gelassen und dabei paar leichte Gasstöße gegeben
4. Deckel festgeschraubt und Motor für 25 Min warm laufen lassen also bis Nadel in Mitte
Dann habe ich alles abkühlen lassen um wieder den Kühlmittelstand zu kontrollieren und jetzt habe ich plötzlich mehr als vorher drin, dieser Pin guckt jetzt fast ganz raus, der soll ja nur bis zur Oberkante des Gewindes. Kann es sein, dass der Motor nicht warm genug wurde und das Thermostat nicht geöffnet hat? Ich hab mir ein Tutorial angeschaut und da wurde das so gemacht und nach dem warmlaufen lassen musste er wieder was auffüllen. Bitte kann mir jemand Schritt für Schritt sagen wie ich jetzt weiter vorgehen soll Lg
Das System über den Ausgleichsbehälter voll füllen. Motor starten, Heizung auf voll, Gebläse auf voll. Warten und darauf achten das der Ausgleichsbehälter voll bleibt, bzw. nachfüllen. Gasgeben verkürzt das Warten. Wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat kommt warme Luft aus den Düsen im Innenraum, der Wasserspiegel sinkt. Wieder auffüllen und entlüften. Das ganze ein paarmal wiederholen. Dann Deckel drauf, ne Runde fahren und nochmal entlüften. Dann sollte es gut sein.