ich möchte bei meinem E53 3.0d Bj.2005 (FL mit 218 PS) das AGR Ventil deaktivieren. Das Thema wurde vor einiger Zeit schon Mal behandelt, es gab aber keine richtige Lösung. Vielleicht gibt es ja mittlereile eine :-)
Bei meinem e39 3.0d habe ich das vor paar Jahren auch schon gemacht und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht wie z.B. weniger Spritverbrauch, sauberere Verbrennung und weniger Ruß im System/DPF. Die technische Umsetzung stellt für mich so weit kein Problem dar. Das Problerm ist, dass bei dem e53 dann die Motorkontrollleuchte angeht, was beim e39 nicht der Fall war. Man kann das AGR Ventil aber mit einer Software rauscodieren und somit wird kein Fehler mehr angezeigt.
Nun meine Frage: Gibt es hier jemanden, der diese Möglichkeit hat und dieses (natürlich gegen eine entsprchende Kostenentschädigung) für mich codieren kann.
Vielen Dank im voraus und ein schönes Wochenende :-)
Wer glaubt das ein abschalten des AGR einen Leistungszuwachs bringt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann:)
Ein AGR arbeitet im Volllastbetrieb nicht, deshalb absoluter Irrsinn sowas zu glauben.
Im übrigen musst du zu jemanden gehen der Software, also das Steuergerät flashen kann. Am besten ein Softwareoptimierer, die können das in der Regel alle. Ausser es ist ein Hinterhof Chiptuner
Deaktivieren kann es jeder Optimierer. Soll allerdings dem DPF schaden. Am besten diesen auch raus schmeißen. Dann freuen sich die Turbos, Spritverbrauch sinkt und richtig gemacht auch ordentlich merkbarer Leistungszuwachs.
Nachteil ist das Erlöschen der Betriebserlaubnis. Das ist aber auch schon bei deaktiviertem AGR der Fall.