Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.02.2020 um 13:12:17 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hey,
Meine Freundin braucht jetzt demnächst mit mir einen 2. Wagen,daher wollte ich mich mal schlau machen welche Motoren der E46 Reihe zuverlässig sind. Mir ist zu Ohren gekommen, dass man die Finger von nem 318i fern halten soll, da die wohl eine "fehlkonstruktion" sind und angeblich nur Probleme machen..
Was könnt ihr empfehlen? Welchen Motor und bis maximal wieviele Km soll er gelaufen sein? Sollte maximal nen 320i sein.. Kleinerer Motor ist auch nicht schlimm wenn die zuverlässig sind..
hi ich schreibe einfach mal wenn es ein 4 Zylinder wird bitte bitte bloss nicht den n42 oder n46 oder wie die heissen mit 143 ps oder so das sind die schlimmsten dann lieber einen m43 mit 118ps 318i den fahre ich selber ansonsten den 6 Zylinder 320i m52 oder m54 Motor aber da werden noch andere antworten gruß loco
einen E46 mit vernünftigen Laufleistungen zu bekommen wird aufgrund des Alters der Baureihe langsam schwierig. Die haben fast alle über 150 tkm gelaufen. Da wird bei den 4-Zylindern 316i/318i ab 2001 (N42/N46) schnell mal die Steuerkette fällig, was gut 1000 € kostet. Man muss es nur eben machen und nicht rumlamentieren, wie schlecht der Motor ist. Vielleicht den Wagen 1000€ günstiger einkaufen. Danach ist auch Ruhe für den Rest des Autolebens. Und nur weil Schrauber-Schorsch nicht weiß wie eine Valvetronic funktioniert, sind das keine schlechten Motoren. Die älteren M43 4-Zylinder wurden nur bis 2001 gebaut, die sind dann eben fast 20 Jahre alt mit entsprechenden Laufleistungen.
Der 320i hat den sehr guten und recht problemlosen M52 oder M54 6-Zylinder Motor - verbraucht halt mehr, macht aber auch mehr Spaß. Dann kommt das Thema mit den ausgerissenen Hinterachsen bis Bj. 2000 dazu. Ist beim 4-Zylinder zwar selten, ich würde aber trotzdem keinen E46 vor 2001 kaufen.
Dann der Rost. Zu Glück fängt der E46 meistens an sichtbaren Stellen an zu gammeln - Motorhaube, Heckklappe, Radläufe, etc. Muss man mal ums Auto rumschauen. Fahrzeuge, die an versteckten Stellen rosten und dazu noch äußerlich eine einwandfreie Karosserie haben, gibt's eher nicht.
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 25.02.2020 um 20:24:02
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
hallo kann ich alles so unterschreiben nur eins nicht wenn man am N42 / N46 die steuerkette tauscht und glaubt man hätte für jahre ruhe stimmt das einfach nicht auch wenn man den kettenspanner und schiene mit macht wird es probleme geben das ding rasselt klappert scheuert und ... und immer wieder Werkstatt wenn man es nicht selber machen kann mal ganz einfach suche benutzen und n42 oder n46 eingeben da wird man mit problemen nur so BOMADIERT bitte nicht falsch verstehen ich will hier keinen streit anfangen aber kauf den motor nicht gruß loco