Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und da mir BMW natürlich besonders gut gefällt, habe ich mein Augenmerk speziell auf diese Marke gerichtet.
Es wäre mein 2. Auto und meine Preisklasse wäre bei 5 - 6000€. Bei meinem 1. Auto wurde ich leider ziemlich übers Ohr gehauen und habe somit viel zu viel bezahlt.
Ausstattung und Comfort sind mir jetzt nicht so wichtig. Wichtig wäre über 100 ps, viel Fahrspaß (auch mal durchtreten können :)), Schaltgetriebe, etwas jüngeres Baujahr also nocht über 15 Jahre, Benzin oder Diesel ist egal (Fahre hauptsächlich langstrecken), Klima.
Jetzt wollt ich noch fragen: Lohnt es sich überhaupt in der Preisklasse für einen BMW? Oder sind das meistens schon Schrottreife Leichen? Oder sollte ich lieber auf andere Marken zurückgreifen?
Falls ihr einen Vorschlag zu einem BMW in dieser Preisklasse habt würde ich mich sehr darüber freuen :)
da ich mir grade einen e46 gekauft habe bin ich recht aktuell was die Preise angeht. Wichtig wäre zu wissen welche Modelreihe du sucht und Karosserie?
ein BMW e46 320 Limo solltest du für das Geldbekommen. Du brauchst aber Definitiv 1000-1500 für Reperaturen auf der Seite. Die meisten Autos haben in der Preisklasse schon "Wartungsstau" Kannst du selber am Autoschrauben?
so als Beispiel mein e46 stand recht lange daher musste alles an Filter, Flüssigkeiten raus dazu kamen Bremsen hinten, Reifen, Benzinpumpe, Riemen/Rollen/Spanner. Denke ein Android Radio ist auch ein Luxus den man sich gönnen möchte.
Servus, Ja von der modellreihe würde ich beim 3er bleiben. Weil mein erster war ein e46 316i nur sind bei dem die kolbenringe gebrochen und die kopfdichtung hat sich auch verabschiedet.
Meinst du den 320i mit dem M54 Reihen6Zylinder also mit 170Ps? Der würde auch gut passen ja. Wie sieht es bei dem mit Rost aus? Hab leider keine garage...
Selbst schraube ich sehr gern am auto, nur vom motor lass ich die finger da mach ich glaub mehr kaputt :).
Ja es wäre einfacher wenn man weiß was du suchst - was du im Eröffnungspost beschrieben hast bietet dir so ziemlich jeder BMW diesen Alters. Nur wenn du schreibst bis 15 Jahre (so habe ich das verstanden), dann kommt mit Baujahr 2005 ja eigentlich nur der E90 in Frage. Wäre die Frage ob der E46 eine Option wäre. Offenbar schon? Für 5-6 kriegst du aber einen der besseren E46 (müssen eigentlich schon die Besten sein), aber es reicht auch für einen E90. Du hast wahrscheinlich die Wahl.
Was ich kritisch sehe: Als Vierzylinder können diese Modelle, ob E90 oder E46, problematisch sein. Allein des Motors wegen. (Grundsätzlich wegen Steuerkette, Zündspulen, Valvetronic, Injektoren) Hier ist es besser man Geld in der Hinterhand oder besser: man macht es selber oder kennt jemanden. Der 320i M54 ist dahingehend schon unproblematischer. Das gilt bei diesen Generationen aber für die meisten 6-Zylinder. Wenn du den Verbrauch bezahlen möchtest.
Die Suche alleine zeigt dir aber bestimmt schon schnell welche grundsätzlichen Probleme die E46 und E90 haben. Aber ja Rost ist ein Problem. Optisch auf jeden Fall, bis es zum TÜV-Mangel wird muss es schon ausufern. Willst du einen zuverlässigen Motor haben fallen einigen Motoren des E46/E90 raus.
Ich habe aber den Eindruck, dass du dir beim Kauf besser jemanden vom Fach mitnehmen solltest der sich die interessanten Fahrzeuge hinsichtlich der Technik für dich ansieht?
die Limo gab es nur bis Anfang 2005, da wird es mit unter 15 Jahre Alter etwas eng
zum "durchtreten" ist der 320er nicht geeignet, da er erst ab 3000 Umdrehungen Drehmoment entwickelt, darunter säuft er bei forschen Fahrverhalten ne Menge Sprit und kommt nur schwer vom Fleck.
als Langstreckenfahrzeug ist er aber ideal oder auch zum cruisen.
Ob Rost oder wenig Rost hängt von der Anzahl der "Salzwinter" ab und wie er gepflegt wurde, es gibt da mttlerweile das ganze Spektrum Richtig durchrosten kann er höchsten an den Schwellern, das dürfte aber selten vorkommen