Drehzahlschwankungen sägen bei stop and go (5er BMW - E39 Forum)
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW E39 525 i, BJ 2001.
Ich habe folgendes Problem:
wenn ich mit dem Auto parke oder bei stockendem Verkehr anfahre und wieder stehen bleibe also Stop-and-Go, fängt er an mit der Drehzahl zu sägen.
Geht Also immer hoch und runter bis Kurzform absaufen.
Was ich schon gemacht habe:
die porösen Faltenbalg an der Drosselklappe ausgetauscht,
Austausch des Kraftstoffpumpe, weil die Pumpe schon Geräusche gemacht hat
Kraftstofffilter Austausch, weil ich diesen sowieso austauschen wollte da ich nicht weiß wann dieser vor der Fahrzeugübernahme das letzte mal ausgetauscht wurde
Einen Unterdruckschlauch von dem Faltenbalg
nach jeder dieser drei Aktionen hatte man das Gefühl als wäre die Drehzahlschwankungen erst weniger geworden aber nach einigen Tagen hat sich Iris wieder verschlechtert und Sekt wieder hoch und runter
Meine Vermutung war zuerst Falschluft dann als die Pumpe Geräusche gemacht hat natürlich die kraftstoffzuführung und jetzt frage ich mich was es noch sein könnte.
Ich freue mich über eure Unterstützung.
---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
Hallo denny88,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Drehzahlschwankungen sägen bei stop and go"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hast Du eine Kurbelgehäuseentlüftung?
Hast Du auf dem Ventildeckel einen runden Topf mit einer Gummimembran drin?
Letzteres war bei mir beim E65 mal die Ursache, Kostenpunkt 7,50€.
Linzi
02.02.2020 | 12:03:44
Kann vieles sein. Nws, kws, falschluft, Zündkerzen, defekte Zündspule. Am besten mal die fehler auslesen. Vielleicht steht ja was drin.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung
Kge sollte er haben weil die vor 2-3 Jahren neu kam.
Fehlerspeicher lese ich aus und melde mich mit dem Resultat zurück.
Werde bzgl falschluft mal den Bremsenreiniger Trick beim sägen testen.
---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
Ja Hallo zusammen ,
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es sind folgende Fehler vorhanden die aus meiner Sicht keinen Bezug zu den Drehzahlschwankungen haben .
Und zwar:
Wasserventil Kurzschluss B+
unbekannter Fehler a003
---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
Tipp:
Guten morgen zusammen ,
Hat niemand noch eine Idee?
---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
VANOS? LLR? DISA?
Bearbeitet von: heiliger am 24.02.2020 um 16:46:06
Danke für die Rückmeldung
Müssten die nicht im fehlerspeicher stehen?
---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
DISA geht meist mechanisch kaputt. VANOS und LLR werden nicht immer angezeigt.
Wenn man den LLR erneuert, muss man ohnehin die DISA demontieren, dann sieht man sofort, ob die Klappe wieder zurückspringt.
Hier eine Anleitung für KGE erneuern. Da ist die DISA und LLR-Demontage auch dabei.
https://www.vano-tech.de/formulare/KGE_Anleitung_V8.pdfErst danach würde ich die VANOS in Betracht ziehen.
LG Martin
Nabend,
Vielen Dank für die Anleitung und die infos
---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
Wenn du schon dabei bist, tausche auch gleich die Drosselklappen-Profildichtung aus. Vielleicht auch den O-Ring am Ölmessstab.
Bearbeitet von: heiliger am 14.03.2020 um 22:01:39
Hi,vielen Dank für die Info. Ich werde es mir ansehen.
Im Moment geht es eher schleppend voran, weil ich überall viel eingespannt bin.
Ich werde weiter berichten.
---
BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring