Zitat:
Kleine Zusatzinfo, falls eure Heizung nicht richtig funzt, aber Wasserpumpe,Thermostat ok ist, und die Microfilter schon gewechselt wurden.

Check mal den Heizreglerbowdenzug auf der Beifahrerseite, und wechsle mal die beiden Microfilter deines Compacts aus.
Zitat:
Kommando zurück :-)
"compactfozzy" hat recht, ich hab heut die Microfilter gewechselt, sie sind definitiv vorne im Luftansaugschacht, nicht in der Mittelkonsole wie bei der Limo.
Es sind zwei kleine recheckige Filter, die direkt vor das Gebläse der Lüftung geclipst werden.
Ein so ein Filter kostet 17,49€, man braucht aber zwei Stück.
1.Zuerst wird vorne das Lüftungsgitter vor den Scheibenwischern demontiert.
2.Dann sieht man nur eine Plastikabdeckung in der 2 Kreuzschlitzschrauben montiert sind, diese enfernen. Die halten den Kabelschacht, der darunter hängt.
3.Der ganze Luftansaugschacht muß jetzt demontiert werden, das sind 3 Schrauben, man brauch eine kleine Ratsche mit Verlängerung/Flexwelle und ner 7mm Nuß.
4.Rechts die Schraube ist leicht zu finden, sie ist direkt über dem Bremskraftverstärker unter der Motorhaubendichtung.
5.Links die beiden Schrauben sind hinter dem Kabelschlauch der zum Motorsteuergerät führt, eine Schraube ist oberhalb, und die andere darunter. Verliert die nicht, die sind schwer zugänglich.
6.Nun zieht man den Kabelschacht unter dem Luftansaugschacht leicht nach vorne, den er ist mit nem kleinen Haken im Luftansaugschacht eingehängt. Sonst lann man den Luftansaugschacht nicht herausziehen.
7. Man beginnt bei der Motorsteuergerätseite, also Beifahrerseite, und zieht den ganzen Schacht schräg noch oben raus, und legt ihn dann auf der Ansaugbrücke ab. Vorsicht! Der Kabelstrang ist ganz links noch mit nem Kabelbinder am Luftschacht befestigt, also nicht reißen, es reicht, wenn man den Schacht auf dem Motor ablegt.
8.Nun sieht man immer noch nicht die Filter, davor ist noch eine dünne Plastikabdeckung, die hängt nur oben leicht am Blech dran, einfach vorsichtig rausziehen, und merken, wie sie drin war für den späteren Wiedereinbau.
9.Nun sieht man die Filter, "Voll Dreck und Pracht", die Teile sind nur gesteckt, einfach an ner Ecke anfangen, und langsam rausholen, damit kein Schmutz in das Gebläse fällt.
10.Alles etwas Reinigen (wie bleibt euch überlassen)
11.Die beiden Filter einführen, und in die Rahmen wieder eindrücken/einclipsen. Vergeßt nicht sie nochmal auf sauberen Sitz zu prüfen.
12.Plastikabdeckung wieder einführen, und oben einhängen am Blech einhängen.
13.Luftansaugschacht wieder vom Motor zum Fahrzeug schwenken, und von oben langsam reinschieben, bis er wieder in seiner Führung sitzt.
14.Die 3 Schrauben des Luftansaugschachts wieder montieren.
15.Kabelschacht wieder einhängen unter dem Luftansaugschacht. Der Haken ist schwer zu sehen, ihr werdet ne Lampe benötigen.
16.Den Kabelschacht mit den 2 Kreuzschlitzschrauben wieder am Luftansaugkasten montieren.
17.Lufftungsgitter wieder aufstecken, und Motorhaubendichtungen auf guten Sitz kontrollieren.
Wer die Einbauanleitung von BMW für den Compact mit Klima will, soll mich bitte anmailen. Ich scan sie dann ein und schick sie ihm.
Gruß
Weiß-Blau-Fan_Rude
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
Homepage