Hallo Leute, Ich habe vor 4 Wochen ein bmw 318 2002 143 VfL gekauft mit 157tkm. Wagen scheckheftgepflegt alles super neu TÜV bekommen usw. Ventildeckeldichtung haben sie neu gemacht er meinte es könnte ein wenig riechen bla bla bla. Erste Tage nichts und dann fing es plötzlich am 3 Tag an zu riechen nach verbranntem Öl. Ich habe auf das Fahrzeug Garantie leider nicht für verschleißteile. Ich weiß nun leider auch nicht wo das her kommt. Beim freundlichen gewesen er hat nur kurz geschaut hinten an der VDD war es am schwitzen er meinte sauber machen und gucken ob es erneut kommt. Ich habe was minimal gesehen danach aber der Geruch ist trotzdem da ich muss sagen das das Fahrzeug ein automatik ist und Öl Wechsel natürlich nur Motor Öl und nicht automatik getriebe Öl wurde neu gemacht. Ich wohne auf einem leicht bergigen Gegend wo ich auch schon 15% Steigung habe nach der Steigung muss ich auf einer Steigung von 5-10% parken. Dort muss ich natürlich 1 bis 2 mal von D auf R oder anders rum. Und genau da fängt es an zu stinken es kommt bis in den Innenraum und ist richtig unangenehm. Es kam sogar weißer Rauch aus der Motorhaube aber bis ich nach vorne ging zum gucken wurde das nach dem ausschalten des Motors weniger und es kam von der linken Seite im motorinnenraum also genau vor der Fahrer Seite links. Hinterm scheinwerfer da näherte ich auch meine Nase und bestätigte dann den Geruch. Nur leider kann ich mir nicht erklären was da genau ist? Da ist nur luftfilter und LMM. Lambdasonde vielleicht auch. Könnte mir bitte einer weiterhelfen? Ich werde die Tage zum Händler gehen und das ansprechen aber ich mag das Auto so sehr aber es macht mich fertig mit diesem Geruch. Ich bin euch schon sehr dankbar und wünsche euch einen sehr schönen Abend.
Edit: konnte es vom servo kommen das ist ja auf der linken Seite?
Wir müssen erst mal eins feststellen wenn wir von links und rechts reden: meinst du in Fahrtrichtung oder wenn man davor steht?
Was gern neben der vdd undicht ist und zu Rauch und Gestank im Innenraum führt ist die Vakuumpumpe. sitzt von hinten am Kopf und tropft da direkt aufn Krümmer. Daher auch der Rauch und Gestank im Fahrgastraum da darüber die Lüftung ist. Da wo du beschreibst kann’s nicht rauchen. Zumindest nicht unmittelbar am Scheinwerfer. Bzw nicht von Öl verursacht. Dann ist’s entweder die Elektrik oder Kühlwasser. Die Servo sitzt, wenn man davor steht links vor/am Krümmer. Da hängt auch gleich die Wasserpumpe mit dran. Aber meiner Ansicht nach kann’s da auch nicht zu Rauchbildung kommen da der Krümmer oberhalb ist. Am Lufi was du vermutlich meinst sitzt die Lichtmaschine. Wenn die raucht hast du ganz andere Probleme bzw. wäre das dann das geringste. Getriebe kommt auch nicht in Frage weil das weiter hinten sitzt. Es sei denn es tropft ausm Auspuff aber dass der Rauch erst durch den Motorraum abzieht halte ich für fragwürdig. Bist du dir sicher dass die Rauchbildung von Höhe Lufi kommt? Schau mal nach der Vakuumpumpe hinten am Kopf. Kannst auch mal vorsichtig den Schlauch am Bremskrafverstärker abziehen (nicht erschrecken, es zischt) und schauen ob da Öl im Schlauch ist. Wenn nicht ist die Pumpe innen schon mal ok. Das Gehäuse selber wird aber auch noch am Kopf abgedichtet und da tropft es wie gesagt gern. Beim Reinstecken des Schlauchs auch darauf achten dass er richtig drin steckt. Also richtig rein drücken.
Bearbeitet von: Gusinola am 19.11.2019 um 19:55:29
In Fahrtrichtung links. Oder halt wenn man dsvor steht rechts. Wie gesagt das passiert immer wenn ich auf dem berg versuche zu parken und dad passiert immer wenn ich umschalte das muss doch was mit dem getriebe zutun haben da ensteht doch ein Öl druck oder nicht?. Manchmal habe ich das gefühl das das Auto zuviel ruckelt wenn ich den Gang Wechsel obwohl ich auf der bremse bin zb von d auf r