Hallo Dieter,
siehst du bei der Preisabgabe der Werkstatt ob diese einen fähigen Mitarbeiter hat, oder ob es auch fachgerecht montiert ist ? Nein kann man nicht !
Gruß Peter
(Zitat von: KW-Muffel)
Da hast du Recht, wenn jedoch der Kundendienstmitarbeiter bei der Auftragsannahme extra darauf hinweist, dass er nur einen Monteur hat, der sich damit auskennt, der solche Kupplungen auch an meinem BMW-Typen bereits öfter erfolgreich eingebaut hat, dann muss man darauf vertrauen oder den Auftrag woanders hin vergeben.
Du gehst davon aus das alles richtig ist, weil du etwas anhängen kannst , es auch dranbleibt und elektrisch auch alles funktioniert - aber wurde die Kupplung wirklich nach Vorschrift richtig montiert - selbst mal auf einer Bühne nachgesehen ? ist der Unterbodenschutz überall richtig entfernt worden ? hat man es danach wieder richtig versiegelt ? , sind die Kabel ordnungsgerecht verlegt ? Entspricht die Anhängelast / Zuglast deinem Auto oder ist es eine verminderte
Ausführung ?
Ja, ich gehe davon aus, dass alles richtig ist, der Mitarbeiter machte einen sehr kompetenten Eindruck und ließ sich Zeit, alle Kabel sind ordentlich verlegt, alles wurde richtig gemacht, Inzwischen habe ich damit ein Boot auf Tandemachsanhänger ca. 160 Kilometer weit transportiert und nichts wackelt, warum auch?
Die Kupplung ist so solide anmontiert wie man es sich wünscht, natürlich ist alles nachher ordnungsgemäß versiegelt worden, eben eine gute, solide Arbeit.
Übrigens haben diese Kupplungen heute nur noch eine eingestanzte EU-Nummer, es gibt kein sonstiges Papier dafür mehr, auch muss nichts in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, wie das früher mal der Fall war.
Nach dem, was man hier so liest über die "Qualitätsarbeit" so mancher BMW-Betriebe, bin ich mir nicht so sicher, ob meine BMW-Werkstatt mir für Tausend Euro mehr auch eine um so viel bessere Arbeit abgeliefert hätte.
Wie ich bereits schrieb: Es kommt immer auf den Menschen an, der vor Ort Hand ans Auto legt, nicht auf "die Werkstatt" (eine Werkstatt repariert nichts, das ist ja nur ein Gebäude samt Einrichtung, stell da mal dein Auto rein und warte, ob sich was tut), insofern ist es auch ziemlich wumpe, ob da BMW, Mercedes, Audi, Volkswagen, ATU. PitStop oder was auch immer draufsteht, jede Werkstatt beschäftigt durchschnittlich begabte, weniger begabte und hochbegabte Mitarbeiter, manche mehr davon, andere mehr hiervon.
Und wenn man den einen Mitarbeiter erwischt, der zu den hochbegabten, hochmotivierten Mitarbeitern zählt, ist der Name der Werkstatt egal, das gleiche gilt, wenn man einen nur duchschnittlich oder gar minderbegabten Mitarbeiter in einem renommierten Autohaus erwischt.
Autofan Dieter