Mein e36 325ia Cabrio aus BJ 05/95 springt nicht mehr an. Er orgelt aber es kommt Motorstart zu Stande. Zündfunken ist vorhanden Benzin kommt an der Einspritzleiste an, also funktioniert die Pumpe im Tank. Nocken und Kurbelwellensensor wurden getauscht. Neuer Sprit ist ebenfalls im Tank. Mit Startpilot läuft er für 2 Sekunden. Ich bin der Meinung, dass die ESV keinen Sprit abgeben. Vielleicht hat jemand von euch noch einen Rat oder hatte gar dasselbe Problem.
Es kommt aber Benzin in der Einspritzleiste an...und 12 V haben diese beim Startversuch ebenfalls.nur geben diese kein Benzin ab...die Kerzen sind ganz trocken....also nicht abgesoffen.
Die sind beide erneuert worden....die alten sind auch nicht defekt. Ich habe den Wagen mit geöffneter Schaltkonsole gekauft, weil der vorbesitzer den Seilzug zerstört hat.Diesen habe ich erneuert und alles wieder angeschlossen...nur der eine Stecker liegt lose....kann natürlich auch Zubehör sein.Aber man muss ja alles in Betracht ziehen. Ein Stecker liegt dort lose....wüsste aber nicht wo der hin muss...also ich finde das Gegenstück nicht.
Warum hast du die Sensoren denn erneuert wenn die alten nicht kaputt sind? Hat das Auto denn überhaupt in deinem Beisein schonmal gelaufen? Wenn an der Einspritzleiste Benzin ankommt muß nicht zwangsläufig aus den Einspritzdüsen was rauskommen. Da er mit Startpilot läuft wird das dann so sein. Ist der Stecker eventuell für eine Wegfahrsperre?
Der Fehler ist behoben. Die Einspritzdüsen haben nicht eingespritzt, ich denke sie waren verharzt oder verklebt. Wir haben etwas nachgeholfen und nun funktioniert es wieder.