Hier werden von Nichtfachleuten einige Sachen falsch dargestellt.
1. Ist es Lastenheftvorgabe beim Entwickler/Lieferant, dass eine Bremse auch beim Ausfall der Elektronik funktionieren muss. Das wird auch bei der Validierung getestet. Kurz gesagt, so schlau wie die Ahnungslosen sind die Ingenieure schon lange.
(Zitat von: thbo0508)
Hier werden von selbst ernannten "Fachleuten" die Beiträge anderer herabgewürdigt und lächerlich gemacht, zur Zeit stimmt es, dass das Bremssystem immer auch noch eine Rückfallposition im Falle das Ausfalls der Elektronik haben muss, realisiert wird das durch die herkömmliche Hydraulik.
Wobei ja der Knackpunkt ist: Das System muss ja erst mal erkennen, dass es nicht mehr einwandfrei arbeitet, bis es soweit ist, wird es eventuelle Befehle des Fahrers, die es als unsinnig erkennt, obwohl in der Tat gar nicht unsinnig, einfach ignorieren und übersteuern.
Es gab ja schon in der Vergangenheit genügend Beispiele dafür, Mercedes ist da ja mit seiner "SBC-Bremse" Vorreiter, die muss übrigens als Ganzes (sehr teuer!) nach so und so vielen Kilometern sicherheitshalber getauscht werden, sonst fährt das Auto nicht mehr, obwohl sie noch völlig in Ordnung ist.
Da gab es schon mal spontane Vollbremsungen, weil das System beim langsamen Auffahren auf ein wartendes Kfz. diesen als plötzlich auftretende Bedrohung gesehen hatte, da gab es schon Zwischenfälle, als der Lenkassistent den am rechten Fahrbahnrand fahrenden Fahrradfahrer nicht wahrgenommen hatte und er wich weigerte, die Lenkbefehle des Fahrers zum Überfahren einer Mittellinie auszuführen, dann lieber den Radfahrer plattfahren, was?
Aber, ich hatte die Zukunft angesprochen und da sieht es eben ganz anders aus, solche "Brake-by-Wire-Systeme" werden kommen, das ist ganz sicher, ohne eine starre Hydraulikanbindung.
Man wird die Rückfallposition anders realisieren, durch clevere Systeme, die aber ja auch ausfallen können.
Siehe hier:
https://www.brembo.com/de/company/news/wir-stellen-vor-die-bremse-der-zukunftund hier:
https://www.focus.de/auto/news/bremsentechnik-abschied-von-der-hydraulik_id_7984272.htmlViel Spaß damit in der Zukunft, so mancher letzte Gedanke eines Fahrers in der Zukunft dürfte sein: "Verdammt, warum bremst das Auto nicht? Ich drücke doch voll drau ............."
Autofan Dieter
Bearbeitet von: Autofan Dieter am 30.10.2019 um 13:36:42