neue nockenwelle kit - klackert noch!! (m40) (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
hallo, ich komme aus Belgien, mein deutsch ist nicht so gut, aber ich wurde mal probieren alles teutlich zu sagen..
Ich habe ein bmw e36 mit m40 motor mit 196000km.
Meine motor klackerte und viele menschen sagen das es mit umtauschen von nockenwelle und hydrostossel und schlepphebel zurück in ordnung ist..
Zwei wochen zurück hatte ich eine neue nockenwelle und hydrostossel und schlepphebel allen von FEBI installiert lassen beim garage..
und jetz höre ich noch der motor klackeren..
was kann das problem noch sein???
Bearbeitet von - cerealkiller am 17.05.2005 16:48:30
Hallo cerealkiller,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "neue nockenwelle kit - klackert noch!! (m40)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Klackert er nur beim starten oder immer?
Ist das Klackern Temperaturabhängig oder von der Drahzahl?
____________________________
mfg stormy
Und der Pilot dreht um und fliegt zurück
Tipp:
Sven
17.05.2005 | 17:18:19
... und wieviel Öl verbraucht er und welches Öl fährst Du?
Kann man das Geräusch auch anders beschreiben?
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
klackert nicht allein beim start
klackeren ist drehzahlabhängig
grossere drehzal: mehr klackeren
ich habe halb synthetische 15w40 öl
und ich verbrauche keine Tropfen öl..
Jedem 5000km gebe ich Auto einem ölwechsel
Sven
17.05.2005 | 17:54:11
Öl ist alles OK. 15W-40 OK, wobei ich grundsätzlich 5W-40 oder 10W-40 bevorzugen würde.
Kommt das Klackern vielleicht von der Lichtmaschine oder der Lenkhilfspumpe (Pumpe für Servo-Lenkung)?
Ansonsten bleiben eigentlich nur noch weniger erfeuliche Sachen wie:
-Ölpumpe
-Lager an Pleuel
-Lager Kurbelwelle
Aber es ist sehr schwierig eine Diagnose zu erstellen, wenn man das Auto nicht gesehen oder gehört hat.
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
Klackern kommt nicht von der Lichtmaschine oder der Lenkhilfspumpe
klackern kommt von wo nockenwelle sitzt
Sven
17.05.2005 | 18:44:42
OK. Dann kann es ja eigentlich nur vom Ventiltrieb kommen...
Sind die Ventile und die Ventilfedern in Ordnung... und der Antrieb (Zahnriemenräder) vom Zahnriemen?
Wie lange hast Du dieses Geräusch und wann ist es das erste Mal aufgetreten?
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
ist ventilfedern/ventil umwechseln teuer oder viel arbeit?
oder besser anderes motorblock suchen?
Sven
17.05.2005 | 20:43:27
Der Zylinderkopf muß dazu runter... Bevor Du so etwas machst würde ich aber erst mal schauen ob es auch wirklich daran liegt.
Wie gesagt per Ferndiagnose eher schwer.
Wie lange hast Du das Geräusch schon?
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
ich hatte Auto gekauft met 170.000km
und es klackerte auch, aber nicht zoviel wie jetzt
Sven
20.05.2005 | 01:32:06
Hmm, wenn das Geräusch schon war, könnte es "normal" sein. Ist wirklich schwer zusagen, vor allen Dingen, weil Du sagst, daß es definitiv von der Gegend des Zylinderkopfes kommt.
Hätte sonst auf Lager oder Ölpumpe getippt, da Du alle anderen mechanischen Quellen als Ursache ausschließt.
Falls ein Ventil undicht sein sollte und Geräusche macht, dann sollte man das über die Kompressionsmessung merken.
Ansonsten kann ich Dir aus dem Stehgreif nicht mehr sagen, als mal mit dem Öl zu experimentieren.
10W40, 5W40 oder 10W50 einfüllen. Aber ehrlich gesagt, ich glaub nicht so wirklich daran.
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
es ist möglich das ich folgendes Monate ein neue motor hab.. m40 mit 140pk, neue nockenwelle und andere fine-tuning teile...
motor ist tuned bei
www.braspenning.nlProblem ist das ich jetzt nicht sicher wiss was das Probleme ist.. Wenn ich wieder Geld bezahle fûr mein motor und es ist nachher noch nicht in Ordnung..
Sven
21.05.2005 | 03:17:10
Kann Dich sehr gut verstehen, aber das bleibt Deine Entscheidung. ;-)
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!