Hallo zusammen, ich bin hier neu im Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen kann. Bei meinem E70 3,0d leuchtet die Kontrollleuchte für Bremse in rot und der Bordcomputer bringt die Meldung "Bremsbeläge vorne und hinten wechseln". Nachdem ich die Bremsbeläge vorne und hinten kontrolliert und festgestellt habe, dass diese noch neuwertig sind, habe ich die beiden Verschleißanzeigen erneuert (Original BMW). Leider hat sich das Problem dadurch nicht gelöst. Mit einem Diagnosegerät von einem Bekannten konnte die Fehlermeldung auch nicht gelöscht werden. Daraufhin ging ich in die BMW-Werkstatt um den Fehler feststellen zu lassen. Die sagten dann, dass ich ein neues Steuergerät brauche - Kosten ca. 1500 Euro. Daraufhin ließ ich in der Werkstatt des Bekannten das Steuergerät ausbauen und zum Reparieren bei einer Fachfirma einschicken. Diese stellte fest, dass das Steuergerät in Ordnung ist. Das Steuergerät wurde wieder eingebaut, aber die Fehlermeldung im BC sowie die rote Leuchte waren immer noch da. Mein Bekannter prüfte dann, ob die Leitungen der Verschleißanzeigen stromdurchgängig sind. Auch das war in Ordnung - jeder Verschleißgeber hatte Widerstand (gibt es da einen Ohm-Wert dafür?). Nun weiß er (und ich) nicht mehr weiter ....... Wenn ich die Kiste zum BMW Händler stelle und alles Mögliche tauschen lasse, bin ich wahrscheinlich schnell Tausend Euro -oder mehr- leichter. Hatte jemand schon das gleiche Problem oder so ähnlich? Ich sage schon im Voraus herzlichen Dank für die Hilfe aus dem Forum. Schöne Grüße Manfred
Das ist ja echt eine Frechheit von BMW. 1500€ abzocken für 10 min Arbeit mit dem Diagnosegerät. Das verschlägt einem die Sprache. Das Problem hatte ich auch. Habe auch 2x die Verschleißkontakte gewechselt, ohne Erfolg. Mit meinem Programm und über das Geheimmenü ließ es sich auch nicht zurücksetzen. Bin zu meinem Codierer gefahren, der hat sein aktuelles Diagnoseprogramm aggeschlossen, Fehler zurückgesetzt, fertig in 10 min. Da ich öfter bei ihm was machen lasse, hat er für den Kleinkram nicht mal Geld genommen. Das hätte BMW bei Dir auch machen können. Mit den Schrott- und Crackprogrammen funktioniert das nicht. Das Einschicken des Gerätes hättest Du Dir sparen können.
Hallo thbo0508, vielen Dank für Deine Nachricht! Also für das Auslesen haben sie mir "nur" 190 Euronen abgenommen. Aber sie hätten mir dann ein neues ABS/DSC-Steuergerät für ca. 1.500 Euro eingebaut. Meinst Du, dass ich zu Deinem Codierer auch mal kommen kann und dass er mir die Fehlermeldung zurücksetzen könnte - gegen Bezahlung natürlich. Ich komme aus der Nähe von Ansbach und Ingolstadt wäre ja nicht so weit entfernt ….. LG Manfred
Bearbeitet von: opa.mani am 23.09.2019 um 18:01:14