Hallo Nach 2 Stadt-Fahrten ca. 5 km einschl. Berg hoch ist der Noden im Motorraim ganz nass. 318d, 143 PS. Irgendwie scheint es im Bereich Öleinfüllöffnung Wassermasse, also ganz oben - ist da vielleicht eine poröse Dichtung. Erst vor wenigen Wochen hat BMW den großen Schlauch mit defekter Dichtung teuer gewechselt ( Schlauch wäre wohl nicht mötig gewesen). Meiner Vorstellung nach muss es schon damals ein Überdruck im Kühlsystem sein, vielleicht minimaldefekte Zylinderkopfdichtung, die bei Gasgeben am Berg entsteht.
Motor war vor über einem Jahr nach Zahnkettenriss o. ä. generalüberholt und hat Am Ende der Garantie immer unklaren Wasserverlust gehabt, aber mein Vater konnte meine Befürchtungen nie nachvollziehen.
Ist in dem Bereich Öleinfüllöffnung irgendeine Kühlwasserdichtung, die gere undicht wird. Sehr hohe Laufleistung.
P. S. : Ich habe gerade ca. 750 ml G48 (1:1) nachgefüllt. Mein Vater hatte vor zwei Wochen aufgefüllt - ist sich wohl selbst nicht im Klaren, dass da was nicht stimmt.
Bei einem massiven Wasserverlust sollte man sehen oder fühlen können wo das Wasser herkommt. Motorhaube auf, Wasser auffüllen, Motor an und gucken. Auch mal unter die Schläuche fassen und schauen ob die Finger naß werden. So schwer kann das nun wirklich nicht sein, gerade wenn man weiß wo es naß wird.
Danke Werkstatt hat lange abgedrückt und dann dicke Tropfen an der Wasserpumpe gesehen. Die wurde erst wohl vor 2 Jahren getauscht. Könnte es sein daß jetzt etwas über einem Jahr nach Motor-Generalüberholung (nach Steuerkettenriss) einfach nur einzelne (wohl nicht erneuerte) Dichtungen undicht werden??? Vor wenigen Woche war ja schon mal Zuviel Druck und Dichtung am Motor zu dickem Kühlerschlauch war defekt. Ist es denkbar nur die Dichtung an der Wasserpumpe zu tauschen???
Weiteres Problem: es scheint von BMW vor wenigen Wochen ein rotes Kühlermittel verwendet worden zu sein - ist das falsch oder hat der Motor/irgendein Eisenteil Rost??? Ich dachte das G48 Glysantin ist das offizielle für BMW???
Könnte die Zufabe von LiquiMy Kühlersicht vorsorglich oder wirklich hier helfen? Sorry bin etwas verzweifelt mit dem schönen Auto. Danke im Voraus.
Da ich nicht weiß was bei euren Revision alles gemacht worden ist kann ich da auch wenig zu sagen. Möglich ist alles, auch eine kaputte Wapu, auch wenn sie erst 2 Jahre alt ist und da Wasser rauskommt. Kann auch nur die Dichtung sein. Es gibt ein rotes Kühlmittel das sich mit dem G48 verträgt. Ist auf meinem E24 auch drauf. Das machen mittlerweile viele Werkstätten. Dann brauchen die nur 2 oder 3 verschiedene Kühlmittel anstatt 30 oder so. Kocht ja mittlerweile jeder Autohersteller sein eigenes Süppchen.