Hallo. Wenn ich das jetzt falsch gelistet habe verzeiht mir bitte ich bin neu hier. Habe seit neustem einen Problem bei meinem 323i Baujahr 1999: in der 1 Zündschloss Stellung funktioniert mein bremslicht noch normal sobald ich die 2 Stellung erreiche oder dem motor Anlasse und dann einmal die bremse trete leuchten alle 3 bremsleuchten Dauerhaft. Ich bekomme auch erst ein Problem vorne angezeigt so nach 15 Minuten dann teilt mir mein Auto mit das hinten was mit den Lichtern nicht stimmt.. Ich bin überfragt.. Kann es vielleicht am zündanlassschalter liegen?
Der bremslichtschalter hat 4 Kontakte. Der vorbesitzer hat hinten im Kofferraum die innen leuchten auf LED umgebaut Aber auch mit den alten leuchten besteht das gleiche Problem das zenon wurde nachträglich eingebaut ist aber alles eingetragen
Ausserdem wurde ein multifunktionslenkrad nach gerüstet was auch funktioniert Wackelkontakt besteht keiner Kabel sind auch alle an den richtigen Stellen. Also glaube ich. Nur bei den Rückleuchten bin ich mir nicht sicher ein bekannter hatte mal den Begriff Masse Fehler in den raum geworfen aber wüsste nicht wie ich sowas lokalisieren kann.
Be7 so einer Bastelkiste ist es schwierig den oder die Fehler zu finden. Masseproblem anden Rückleuchten könnte sein. Schau mal ob an den Leuchten der braune Draht abg3schmort ist, bzw. Ob der ne ordentliche Verbindung zur Karosse hat. Eventuell einen zusätzlichen Draht legen und dann schauen.
An den leuchten ist nichts verschmorrt. Es ist aber mal ein neues/gebrauchtes LSZ eingebaut worden mit den alten lief nur die NSL und das sehr schwach. Mit den anderen funktioniert soweit alles.. Bis auf, dass das bremslicht nach betätigen leuchtet. Kann es auch mein neuer bremslichtschalter sein? Oder muss die LSZ codiert werden? Ich meine ohne Zündstellung 2 ist ja alles i. O. Ich weiß nicht was ich noch prüfen soll oder kann.