ich habe meinen Wagen damals als Unfallwagen gekauft und sofort ein günstiges DTSline Gewindefahrwerk mit 8/8 cm Tieferlegung eingebaut. Der Wagen hatte leider nach dem Aufbau leider eine starke Spurrillen Empfindlichkeit, Ursache unbekannt. Ich habe in den letzten Jahren Markenreifen gekauft, die Spur bei Bmw einstellen lassen, die Querlenker sowie Stabis ausgetauscht. Das Problem ist allerdings nicht viel besser geworden. Jetzt muss ich mein Gewindefahrwerk austauschen da die Federn anfangen zu rosten. Könnten die Probleme mit dem Fahrwerk zusammenhängen? In dem Fall würde ich ein KW Var1 kaufen. Falls der Fehler nicht durch das Fahrwerk kommen kann würde ich das DTSline einfach für 250 euro nachbestellen. Zudem wurde mir gesagt das "ST X Stahlverzinkt" Fahrwerk wäre mit dem KW Var1 baugleich, kennt sich damit jemand aus?
Das sind die breiten Reifen, das hatte bisher jeder BMW, den ich hatte. Am schlimmsten war der E92 mit Runflats, das war echt anstrengend längere strecklen zu fahren. Auf der rechten Spur ist der immer in der ausgefahrenen LKW Spur rumgetänzelt.
Bearbeitet von: chris078 am 06.07.2019 um 19:29:32
Ich fahre aktuell 9.5x19 Felgen mit ET35, bereift mit mittelklasse Hancook 235/35er Reifen. Mit den Sommerreifen ist das Problem auf jedenfall besser. Würden denn andere Felgen helfen? Oder sind die Felgen für den Wagen schlicht zu fett?