Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2019 um 11:35:41 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo, ich hab ein riesen Problem. Also ich fahre ein E46 328i Habe 8,5x19 ET 35 drauf und wollte jetzt Platten in 20 und 25mm fahren. Hab nun ein einmaliges Gutachten von H&r angefordert. Trotzdem trägt der TÜV es nicht ein. Wollte mal fragen ob wer noch solche Kombi's fährt. Weniger ET geht auch. Das wäre ja nicht das Problem. Wäre cool wenn sich mal wer zurück meldet. Bin schon seit 3 Monaten dabei das einzutragen..
Liebe Grüße
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2019 um 11:35:41
Klasse danke für deine Antwort hilft mir aber überhaupt nicht weiter. Der TÜV würde alles soweit abnehmen, zu deinen Bedenken es passt dank heftigen Karosserie Arbeiten die im Vorfeld schon geleistet worden sind. Mir fehlt nur etwas schriftliches zum Vergleichen. Um Karosserie und Co bitte keine Sorgen machen. Es geht hier nur um etwas Schriftlichen. PS. Sind sogar 245 Reifen auf der Vorderachse 👍
Genau hab mich mit H&R in Verbindung gesetzt und ein einmaliges Gutachten für das Auto bekommen die genau das Freigeben. Aber die Prüfer meinen, nach dem ich die Unterlagen habe, dass es ja im Serien Zustand wäre und keiner kann das Garantieren das es mit Gewinde und Zubehör Felgen nicht probleme gibt, sprich querlenker reißen aus oder sonstiges. Geht seit Wochen so. Wäre cool wenn es einen Umbau gibt der in etwa die gleichen Maße fährt und mir weiter hilft wie er das gemacht hat.
Hi Patrick , ich hatte damals bei meiner Felgen/ Reifenänderung auch Probleme, obwohl ich dem Prüfstellenleiter alles schriftlich vorgerechnet habe, vermutlich konnte - oder wie meist üblich - wollte er das nicht nachrechnen, das ist ja mit Arbeit verbunden, da muss er ja etwas denken . Es ist traurig aber leider wahr. Ich musste damals auch zu einer anderen Prüfstelle, dem habe ich meine Unterlagen persönlich gegeben und nach einer Woche hatte ich ein Termin zur Eintragung erhalten, hat dann alles prima geklappt. Fahr einfach zu einer anderen Prüfstelle und lasse es dort eintragen ( Sicherheitsluft - 5mm zwischen Reifen und Karosse ist vorhanden beim Verschränken und Laufflächenabdeckung Vorne und Hinten ist auch gegeben ) , viel Glück .
Hey, danke erstmal für die ganzen Antworten, also im komme aus dem Raum Ibbenbüren (Kreis Steinfurt) Habe mir jetzt für übernächste Woche Dienstag einen neuen Termin beim TÜV Nord bei einer Prüfstelle geholt und werde jetzt erstmal abwarten was die sagen. Der eine mobile Prüfer fing schon an mit ich müsste nach Essen zur Prüfung fahren und eine Fahrprüfung machen lassen kosten ca 800-x0000 Euro. Das kommt natürlich nicht in Frage. Ich werde jetzt erstmal abwarten. Außer es kommt einer an der eine super Idee hat :)