KLimakompressor defekt? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo zusammen. Ich brauche EUER Fachwissen.
vor 2 Tagen bin ich zum essen gefahren ( Klimaanlage funktionierte, zwar nicht mehr so gut wie vor 5 Jahren. Aber sie funktionierte, hab vor 5 Jahren das letzte mal wechseln lassen wegen einem defekten Schlauch )
Als ich wieder nachhause gefahren bin, funktionierte die KLima überhaupt nicht mehr. Es kam nur warme Luft raus wie beim normalen Gebläse.
Ich habe heute den Klimaservice machen lassen. Abgesaugt wurden ca 250g und meine Füllmenge beträgt 600g. Dachte erst ok, liegt 100% daran weil nicht genug Kältemittel vorhanden war. Der Kompressor schaltet sich ja dann ab.
Als das befüllen ( jetzt wider 600g ) fertig war, startete ich die Klima. Leider funktioniert sie immer noch nicht -.-
Sicherungen habe ich gecheckt die sind gut. Auch wenn ich die Klima einschalte wird die Drehzahl leicht erhöht. Im Fehlerspeicher war dann auch nichts zu finden.
Was könnte ich noch machen bevor ich mich an den Kompressor wage? kann es sein das nur die Magnetkumplung nicht funktioniert? diese kostet nur 21 Euro. Wie kann ich den Kompressor prüfen?
Ich brauche eure hilfe
BMW 330i N52 Baujahr 2006
Danke
Hallo 330i Driver,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "KLimakompressor defekt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hey :)
Würde als erstes die Klima einschalten und am Stecker vom Kompressor messen, ob Spannung ankommt.
Falls ja -> zu 95% Klimakompressor/ Magnetkupplung defekt.
Falls nein -> Könnte mehreres sein... ( Nicht richtig befüllt worden, Druckschalter an Kondensator, Schalter um Klima einzuschalten...
Aber in den meißten fällen ist es dann eher der Kompressor...
EDIT/ Falls Spannung am Kompressor ankommt, dann Stecker wieder drauf und gucken ob Magnetkupplung anzieht...
Bearbeitet von: loading187 am 04.07.2019 um 19:27:53
@loading187 danke schonmal für deine Antwort
Ich fahre morgen nachhause und mein Vater hat eine Hebelbühne. Dann werd ich am Stecker vom Kompressor mal messen.
Wie sehe ich ob die Magnetkupplung funktioniert?
Das Klimagerät muss aber richtig befüllt haben sonst würde es ja eine Fehlermeldung bringen oder?
Der Fehlerspeicher ist auch leer
Tipp:
Druckschalter würde im Fehlerspeicher liegen.
Was das Befüllen angeht, die Maschinen in KFZ-Werkstätten können bei korrekter Bedienung nicht falsch füllen.
Ich tippe auch auf Magnetkupplung oder Kompressor
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Wie kann ich kontrollieren ob die msgnetkupplung defekt ist? Am Kompressor die Spannung messen? Hab ich erst Spannung am kompressor wenn die msgnetkupplung Schaltet?
Stecker wie beschrieben Abziehen.
Der Kompressor selbst läuft ohne Spannung, über den Riementrieb.
Die Magnetkupplung braucht Spannung um den Riementrieb mit dem Kompressor zu verkuppeln (vorischt ernstgemeintes Wortspiel)
D.h. bekommt die Magnetkupplung keinen Saft, geht der Kompressor auch nicht, die Magnetkupplung selbst (Motor läuft im Stand) hört man schalten, Ausserdem sollte der Motor beim Zuschalten des Kompressor kurzfristig die Drehzahl absacken (am Tacho zu sehen wenn man daruf achtet).
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Erstmal vielen Dank für deine Antworten du hilfst mir sehr :) ich hab gestern schon geschaut und leider sehe ich bei meinem Model, n52 330i keine Magnetkupplung die Schaltet oder? Zumindest habe ich nichts gefunden. Die Drehzahl steigt wenn ich auf den klimaknopf drücke.
Also um euch auf den laufenden zu halten. 11v Spannung kommen an. Soviel hab ich mit dem Multimeter gemessen. Ist das zu wenig? Ein schalten der Magnetkupplung kann ich gar nicht wahrnehmen. Hört man das denn überhaupt noch? Ist doch nur von alten Modellen so.
Ich tippe fast auf die msgnetkupplung. Vorausgesetzt 11v reichen um die zu befeuern. Warums nur 11 und paar zerquetschte sind kann ich nicht sagen
Bearbeitet von: 330i Driver am 05.07.2019 um 19:04:24
Wenn der Kompressor nicht mitläuft, dreht sich nur der äußere Ring von der Riemenscheibe (Kupplung offen).
Wenn der Kompressor mitläuft, dreht sich die gesamte Riemenscheibe (Kupplung geschlossen).
So siehst du ob die Kupplung schaltet.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 47 Monaten
Basic
12.06.2023 | 14:33:32
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Phänomen.
Fahre los, Klimaanlage und Magnetkupplung läuft und kühlt auch ordentlich. Nach ca 10 Minuten kommt keine kühle Luft mehr und es fängt an zu riechen und nur noch warme Luft. Dann steige ich aus, und schaue, ob die Magnetkupplung noch mitläuft. Tut sie nicht.
Frage: Liegt das nur an der Magnetkupplung, oder kann das noch was anderes sein. Kann man diese einzeln wechseln?
Danke im vorraus
Gruß aus Köln
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d 177 Ps Bj. 05-2009