Da ich in der Suchfunktion leider nichts gefunden habe, möchte ich meine Frage nun kurz direkt stellen.
Ich fahre seit kurzer Zeit einen E46 323i. Idee ist es, eine Art Clubsport auf die Beine zu stellen. Neben Reifen, Gewichtsverlust und anderen Kleinigkeiten bin ich nun dabei mich mit dem Fahrwerk zu beschäftigen.
Der Wagen hat ab Werk die sportliche Fahrwerksabstimmung. Bin mit der Kurvenlage und vor allem der Härte des Fahrwerkes zurzeit recht zufrieden. Für anstehende Rennstrecken besuche ist das jedoch natürlich zu wenig, vor allem eben auch wegen des hohen Schwerpunktes an der VA. Das Fahrzeug wird täglich im Alltag bewegt, da ich aber jung bin, könnte ich mich mit härteren Varianten anfreunden, wenn diese hinsichtlich Kurvenlage sinnvoll sind.
Hat jemand idealerweise Erfahrung damit, die sportliche Abstimmung mit Tieferlegungsfedern (z.B. Eibach Sportline oder H&R) zu kombinieren? Lohnt es sich den Schritt zu machen um sich etwas an erste Rennstrecken Erfahrung ranzutasten oder ist dies unnötige Geldverschwendung?
Bevor ich um die 1000€ für ein anderes Fahrwerk ausgebe, mit dem ich dann immer noch am unteren Ende der Fahnenstange bin, wollte ich den Schritt wenigstens in Betracht ziehen.
Ich würde mich über Konstruktive Beiträge und am meisten über Erfahrungsberichte freuen.
Das Fahrwerk wird nicht dein erstes Problem auf der Rennstrecke sein. Ich schlage vor, mach das Auto erstmal Rennstreckentauglich und kümmere dich dann um die Performance. Eine gute Faustregel ist: Bau das Auto von der Straße rückwärts. Also Reifen, schau dass alle Achsgummis ok sind, ersetze ggf. durch besseres Material (PU zb), mach die Bremse standfest, sorge für Kühlung und tausche die Bremsflüssigkeit gegen eine mit höherem Siedepunkt. Dann sieh noch zu, dass der Kühlkreislauf wirklich ok ist. Verlierst du Kühlflüssigkeit wirds blöd für dich und andere und teuer für dich. Wenn du das alles gemacht hast und die ersten Runden gedreht hast findest schon für dich selbst raus ob du Federn willst, oder doch lieber ein Fahrwerk.
Nachtrag: Ein eher günstiges Gewindefahrwerk bietet dir immerhin die Möglichkeit das Fahrzeug besser abzustimmen. Wenn du jemanden mit Radlastwaage besuchst und noch die Fahrwerksgeometrie anpassen lässt fährt das Auto schon deutlich besser. Mit Federn allein kannst garnicht sagen ob das Auto hinterher besser oder schlechter fährt. Tiefer und härter ist nicht zwingend besser. Meine Meinung: Wenn du damit wirklich schnell fahren willst, investiere in ein Fahrwerk, selbst wenn es nur die Einstiegsvariante ist.