Hallo , habe einen 328i Coupé Bj. 10.97. mit 191.000 km M52 Einzelvanos ! Hab im Leerlauf ein ruckeln mal stärker mal schwächer ist auch mal kurzzeitig weg kommt aber dann wieder .
Fehlerspeicher wurde beim Freundlichen ausgelesen : keine Fehler !
Will jetzt nicht anfangen auf Verdacht irgendwelche Teile zu tauschen ( will das Auto nur noch 1 Jahr fahren ) !
Meine Vermutung geht in KWS oder Vanos !
Gibt es das , das Kws oder Vanos defekt sind und noch nicht als Fehler abgelegt werden ?!?
Über Tipps wegen den ruckligen Leerlauf wäre ich sehr dankbar !
Vllt der leerlaufregler ? Mal ausbauen und den richtig sauber machen. Oder der zieht iwo falschluft. Dazu mal schauen ob irgendwo im faltenbalg ein riss ist. Kurbelwellensensor legt normalerweise einen Fehler ab und das würde sich noch schlimmer bemerkbar machen. Der Wagen würde dann sehr sehr schlecht bis gar nicht starten und dann einfach scheise laufen und hätte absolut keine Leistung.
Ne Falschluft hab ich schon mit Bremsenreiniger geschaut ! Leerlaufregler wenn’s wäre würde die Drehzahl schwanken , des ist ja nicht der Fall ! Hab grad mit Fachmann von Vanoschmiede telefoniert und hab dann das Magntventil abgebaut und die Feder innen drin etwas auseinander gezogenen ( Zum Test ob es eine Veränderung gibt ) und ja der Leerlauf hat sich verändert, die Abstände des Motorrucklen sind größer geworden ! Werde mir bei der Vanoschmiede die Vanos tauschen lassen ! Ich gib dann Bescheid über das Ergebnis !