Falsches Öl bestellt? 330D E46 204PS (Neuling) (3er BMW - E46 Forum)
Hallo forenuser
ich habe mir nur ein account erstellt da ich vorhin öl bestellt habe welches ich flüchtig überlesen habe jedoch kommen mir nur fragen auf
Ich bin neuer besitzer eines E46 BJ 2004 FL mit 204PS - 330D
Der motor hat viel gelaufen, wurde von 2 händen ausschließlich langstrecke gefahren und hat nun !!!! 393 Tsd. KM runter !!!!
Der wagen wurde durchgehend scheckheft gepflegt und da er den letzten ölwechsel bei 376tsd km hatte wollte ich nun
diesen inklusive Ölfilterwechsel durchführen lassen.
Das Öl und den Filter wollte ich zur werkstatt mitnehmen und habe kurzerhand dieses ÖL gekauft:
castrol edge titanium fst c3 5w-30
laut spezifikationen ist es ein ACEA C3 ( wenn ich es richtig abgelesen habe )
mit BMW Longlife 04 Freigabe
in dem Handbuch ist Longlife01 oder Longlife 98 sowie ACEA A3/B3 aufgelistet und genau da liegt nun meine frage: Es steht nichts von C3 bei, kann ich es dennoch bedenkenlos verwenden?
Frage weil ich nach 1h internetsuche nichts spezifisches gefunden habe bis auf das LL04 für den Diesel laut einigen usern hier passt
Bitte köpft mich nicht für das eröffnen des millionsten ÖL Threads :)
Hallo DriveAltar,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Falsches Öl bestellt? 330D E46 204PS (Neuling)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wenn es eine BMW Freigabe hat, kannst du es problemlos einfüllen.
Das Öl passt schon.
Schön zu sehen, dass so ein Auto bei entsprechender Pflege und bestimmungsgemäßen Gebrauch lange läuft. Ist es ein Handschalter oder ein Automat?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Tipp:
Hi DriveAltar, ich bin da etwas skeptisch ob das Öl richtig ist !
Du hast Öl gekauft mit der ACEA - C3 Spezifikation - laut Handbuch brauchst du aber ACEA - A3 / B3 und für mich ist das eine andere Spezifikation !
Von diesem LL Gedöns halte ich eh nichts, BMW sagt ja auch 30`KM Intervall und Getriebeöl braucht man nicht wechselt LL ( Langzeitschmierung ) ähnliches bei den Differentialölen - ich kann über solche Aussagen nur den Kopf schütteln , aber es soll jeder so machen wie er will !
Gruß Peter
@rick2601
Hallo und vielen Dank für die Antwort
Es ist ein Schalter. Den Wagen habe ich jetzt in 2 Wochen 3tausend km gefahren und muss sagen der Motor läuft einwandfrei, kein pfeifen kein Leistungsverlust oder unrunden Leerlauf. Gefühlvoll warmfahren und Kaltfahren sowie etwas nachlaufen lassen wird von mir penibel eingehalten. Da will ich nicht derjenige sein der ihn mit falschem Öl über den Jordan schießt :D
Was das Öl betrifft werde ich mich nun mit meinem Mechaniker Auseinandersetzen der den Wechsel schlussendlich durchführt ( Kontakt vom Onkel ) reguläre Werkstätten ala ATU lass ich nicht ran zumal die mit Markenöl gerne 300€ für nen Ölwechsel haben wollen x_x
laut spezifikationen ist es ein ACEA C3 ( wenn ich es richtig abgelesen habe )
mit BMW Longlife 04 Freigabe
in dem Handbuch ist Longlife01 oder Longlife 98 sowie ACEA A3/B3 aufgelistet und genau da liegt nun meine frage: Es steht nichts von C3 bei, kann ich es dennoch bedenkenlos verwenden?
Frage weil ich nach 1h internetsuche nichts spezifisches gefunden habe bis auf das LL04 für den Diesel laut einigen usern hier passt
Bitte köpft mich nicht für das eröffnen des millionsten ÖL Threads :)
(Zitat von: DriveAltar)
ACEA C3 gab es bei Drucklegung Deines Handbuchs noch gar nicht
LL04 reicht doch vollauf
Um das ganze zu vervollständigen auch um ggf welchen mit der selben Frage zu helfen :
Ja das o.g Öl passt
Freundliche user und der Mechaniker meines Vertrauens haben es abgenickt
Ich denke als nächstes werdet ihr von mir lesen wenn es um die Frontscheinwerfer geht, die sind nach der Laufleistung trotz Politur relativ blind ;-)
Na das mit den Scheinwerfern ist kein Problem... neue Abdeckungen bestellt mit Dichtung und eben eingebaut (xenon oder Halogen?)
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren
es sind xenon scheinwerfer
habe jetz neue frontgläser bestellt und werde evlt versuchen standlichtringe reinzumachen falls es dort etwas gutes gibt
Hatte ich ursprünglich auch vor aber irgendwie habe ich nix gefunden was für die xenon geeignet ist und irgendwie wollte meine Frau das dann auch nicht mehr so wirklich ... lieber original lassen ohne die Kirmes finde ich persönlich dann auch schicker. Kann dir nur empfehlen die Stoßstange zu demontieren , geht einfach besser dann
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren
Hey vielen Dank für die Antwort
Stoßstange abmontieren in dem Fall das man die Streuscheiben tauscht? Ich dachte das wäre nur mit den Clips oben fest ?