möchte mir vorne die Bilstein B8 und hinten die B6 Dämpfer einbauen. Habe momentan vorne die original Dämpfer mit 35er H&R Federn eingebaut und hinten auch original und abgesenkt. Felgen und Reifen stehen minimal aus den Radkästen raus (fahre 20 Zoll), deshalb meine Frage:
Brauche ich bei den Bilstein Dämpfern mit den vorhandenen H&R Federn die Anschlagpuffer/Federwegsbegrenzer bzw. gibts sowas bei den Bilstein B6/B8 überhaupt?
Möchte nicht, dass der dann vielleicht durchfedert und mir Radlauf und Felgen/Reifen schrottet! Hat da wer Erfahrung????