Trotz relativ vieler "Einzelfälle", in denen jemand unzulässig an seinem Auto rumgedoktored hat, wohl wissend, dass das illegal ist und die dann die entsprechenden Konsequenzen erfahren hatten, meist sehr teuer plus Punkte in Flensburg und das schon seit Anbeginn der Massenmotorisierung, sind die Menschen anscheinend nicht lernfähig, an jedem neuen Tag steht einer auf, der meint, ihn träfe das nicht, er schraubt ja nur "ein bisschen" am Fahrwerk rum, die Räder schleifen ja nur "ein bisschen" am Radhaus, der Auspuff ist ja nur "ein bisschen" zu laut, was solls?
Leider lernen die Menschen rein gar nichts aus Fehlern anderer in der Vergangenheit, warum?
Warum soll man sich auch nach anderen richten? Sammle meine Erfahrungen lieber selbst
(Zitat von: MrVanos)
Das ist die dusseligste Antwort die ich je gelesen habe. Dann sammle mal kräftig deine Erfahrungen. Wenn du Pech hast packen dich die Ordnungshüter beim Sammeln und bringen dich dahin wo du hingehörst.
Warum soll man sich auch nach anderen richten? Sammle meine Erfahrungen lieber selbst
(Zitat von: MrVanos)
Warum erfindest du dann das Rad nicht noch einmal? Du könntest zwar auf die jahrhundertealte Erfahrungen der Menschheit zurückgreifen aber du sammelst ja deine Erfahrungen lieber selber. Vielleicht wird dein Rad ja besser.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Du solltest mal alle deine Fragen und Antworten genau durchlesen, danach evtl. mal einen Arzt (Psychiater) aufsuchen. Ich glaube auch nicht dass du deine Altersangabe korrekt angegeben hast. Deine Ausdrucksweise läßt auf einen 15 jährigem Sonderschüler hinweisen !