habe mir die neuste Version von ISTA-D auf einen neuen PC geladen. So weit so gut. Läuft alles.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich ein fahrzeugmodel manuell auswähle, also ohne, dass tatsächlich ein Fahrzeug an der Diagnose hängt, ist es nicht möglich einen Prüfplan für ein Sympton zu ertsellen.
Der Schaltfläche "Prüfplan berechnen" lässt sich zwar anklicken, es passiert aber danach nichts. Die Übersicht für die erstellen Prüfpläne bleibt leer.
Ist das normal, wenn kein Fahrzeug an der Diagnose hängt?
Ich erinnere mich, dass das mit früheren versionen noch ging. Habe aber leider keine da zum Testen. Vielleicht kann das mal jemand verifizieren?!
Der Prüfplan wird von den Einträgen des Fehlerspeicher errechnet. Ist der Fehlerspeicher leer, sollte es auch der Prüfplan sein. So habe ich es immer gesehen und noch nie anders. Oder ich habe nie drauf geachtet :)
So getestet. Manche Dinge die man auswählt tauchen im Prüfplan nicht auf, auch wenn man den Filter anpasst nicht. Manche tauchen auf wie zb ABL, aber sind grau hinterlegt, ist auch klar da es ein Arbeitsablauf ist der ohne Verbindung nicht geht. Manche Sachen tauchen auf und können auch gewählt werden, allerdings sind das FUB, also Funktionsbeschreibung.
Habe es auch nochmal ausführlicher getestet. Es ist tatsächlich so wie du sagst. Anscheinend waren für das gewählte Modell tatsächlich gar kein Prüfplan hinterlegt, für die Symptone die ich getestet habe.