Hallo an alle. Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem E46 320CI Cabrio (170 PS). Der Motor läuft seit einiger Zeit unrund. Mit Inpa ausgelesen. Fehlermeldung ist immer Lambdaregelabweichung zu fett. Wenn ich den Stecker vom Luftmassenmesser abziehe, läuft er perfekt. Absolut ruhig, wieder Kraftvoll. Die einzige Fehlermeldung ist hier Luftmassenmesser Kurzschluss gegen Masse. Ich denke das die Meldung kommt, da keiner dran ist. Also neuen LMM bestellt. Marke Bosch. Eingebaut, alles gelöscht. Gleiches Spiel. Lambdaregelabweichung Gemisch zu fett. Dann wieder Stecker abgezogen und selbe Situation wie oben. Also einen von Löwe bestellt( hatte in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Löwe) aber auch hier gleiches Spiel. Also von nem Kumpel (gleiches Auto mit gleichem Motor)den Lmm mal geliehen. Auch hier wie oben. Falschluft zieht er nicht. Schläuche habe ich alle Kontrolliert. Auch wenn die den Ansaugschlauch zu halte, geht er aus. Falschluft und LMM schließe ich also aus. Lambdasonden wurden am Boschtester für i.o. erklärt.
Welche Schläuche hast du ALLE kontrolliert?! Gibt nämlich reichlich Quellen für Falschluft, nicht nur Schläuche und da dein FS noch immer sagt Abweichung Fett und du sogar nen unrunden Lauf hast, hast du definitiv nen größeres Falschluft Leck!
Ich habe soweit alle Schläuche Kontrolliert. Auch die Kurbelgehäuseentlüftung. Ich verstehe nur nicht warum er tadellos läuft wenn der Stecker vom LMM abgezogen ist.
Weil er dann auf Ersatzwerten läuft da ja das Signal des LMM ja fehlt. Bei den Werten OHNE LMM läuft er sicherheitsmäßig zu fett damit dir nichts im Motor schmilzt wenn dein LMM aussteigt und dein Motor dadurch zu mager laufen würde. Was ist mit den Stopfen hinten an der Ansaugbrücke? Die schon gecheckt?