Ich habe bei meinem BMW E46 316 Baujahr 2001 Schaltgetriebe einen Gebrauchten Kühler eingebaut . Den Wasserausgleichsbehälter gleich neu gemacht . Jedoch verliert das Fahrzeug wo die Montageplatte (Loch siehe Bild rot markiert) reinkommt kommt Wasser raus . Kann mir einer weiterhelfen wieso dort Wasser kommt was eigentlich nicht seien sollte
Bearbeitet von: BMWfritze520i am 27.02.2019 um 00:31:22
Hallo, ich sehe zwar kein Bild, jedoch gibt es für Schalter oder Automatik 2 unterschiedlich lange Wasserablaß Schrauben, sowie sind auch die Ausgleichsbehälter unterschiedlich, lediglich die Kühler sind gleich.
Es kann ja wohl nicht so schwer sein das Tropfen zu beseitigen. Vor allem wenn man sieht wo es herkommt. Frag doch den mal der den Kühler getauscht hat. Vielleicht kann der das.
Hallo, wie bist du weitergekommen? Ich bin da auch dran. habe das gleiche Auto. Bj.1999 Bei uns hat das Kühlwasser eine Ringgummidichtung ausgespült. Diese gehört wohl auf den Stopfen an der Montageplatte. Nun ist die Dichtung etwas aufgequollen so dass sie nicht mehr in das Loch im Kühler passt. Das Problem: die Dichtung ist nicht im ETK gelistet. Habe jetzt bei Ebay eine Dichtung bestellt. Mal sehen ob das funzt. Ohne Dichtung kriegt man das Loch im Kühler nicht dicht. Gruß Helmox