325i Motorkontrollleuchte unruhiger Lauf (3er BMW - E46 Forum)
Habe die Suchfunktion verwendet, leider nichts Konkretes gefunden. Oder mir Helfendes.
Servus,
habe ein Problem mit einem 325i E46 VFL
Vor einiger Zeit ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Motor läuft unruhig und geht an der Ampel zum Teil aus. Beschleunigung eher schlecht. Beim Auslesen tauchen dann Fehler wie
- Gemischregelung bank 2 zulässiger Bereich überschritten
- Gemischregelung bank 1 Regel Grenze
- Fehlzündung Zylinder 2,3, 4 etc.
Beim löschen dieser Fehler sind sie innerhalb von einem Tag wieder aufgetaucht.
Haben darufhin auf den Lmm getippt und den abgesteckt. Mit abgesteckten Lmm lief er dann ganz normal und ging wieder. Nach ca. 350km (ca. 10 Tage) wieder Fehlermeldung und mit folgenden Fehlern:
- Signal Luftmassenmesser Sensor
- Unzureichende Wärmeleistung Lambdasonde vor Kat bank 1
Neuen Lmm gekauft (Stahlgruber) eingebaut und angesteckt. 5min nach dem starten, gleicher Fehler wie mit dem alten Lmm.
Ich würde ja jetzt auf die Lambdasonden tippen, aber warum funktioniert es wenn der Lmm abgesteckt ist? Warum kommen die Fehler so spät und nur wenige?
Sicher hatte jemand das Problem auch oder ähnlich schon. Hoffe es kann mir jemand helfen und freue mich über Antworten.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.02.2019 um 19:22:36
www.david-fitness.de
Hallo Geither,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325i Motorkontrollleuchte unruhiger Lauf"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi, da wird der Motor nebenluft ziehen .lmm ran stecken und mit bremsenreiniger den amsaugtrakt bestäubt absprühen . Die undichte Stelle wird sich durch plötzliche Drehzahl Anhebung bemerkbar machen.
Bitte nicht auf den Krümmer sprühen.
(Bitte vorsichtig sein )
Gruß Matthias
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Danke für die schnelle Antwort. Zu wieviel Prozent bist du dir sicher? Das heißt nach dem Luftfilterkasten ab bis zur ansaugbrücke?
www.david-fitness.de
Sehr sicher. Es gibt auch an der ansaugbrücke (spritzwandseite) blindstopfen die altersbedingt aushärten und reißen. (Ziehen auch oft nebenluft)
Lmm misst sie ansaugluft die über den luftfilterkasten kommt aber wenn eine undichtigkeit hinter dem lmm vorhanden ist , bekommt der Motor unkontrolliert Luft und das Luft Kraftstoff gemisch passt nicht. (Fehlermeldung lmm)
Wenn du den lmm abklemmst, läuft eine Art notprogramm und es wird nichts mehr gemessen und nachgeregelt.
Gruß Matthias
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Ok super Matthias, danke dir schon mal. Werde es prüfen und mich noch mal melden. Dankeschön Gruß David
www.david-fitness.de
Das selbe Problem hatte Ich auch... Unruhiger Leerlauf. Bei mir was die DISA Einheit komplett defekt....
Was ist eine DISA Einheit?
Habe es mit dem Bremsenreiniger versucht, aber da hat sich nichts getan.
www.david-fitness.de
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Tipp:
Also habe es jetzt mit der E Zigarette versucht. Auch hier hat es nirgens Luft eingezogen. Hab jetzt die beiden Lambdasonden vor Kat getauscht und auch hier hat sich nichts verändert.
Wie sieht es aus mit der Kurbelwellenentlüftung aus?
VG David
www.david-fitness.de
Ich werde das Jetzt noch mal mit dem Schlauch und dem Handschuh wie in dem Video testen und dann schreibe ich noch mal.
www.david-fitness.de
Servus.
LinkDie Nummer 7 ist die DISA. Die war bei mir vor kurzem auch kaputt.
Schraub die mal raus und guck sie dir an. Sind nur ein paar Minuten Arbeit.
Gruß Pascal
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Ja also es war jetzt nur ein Schlauch! Habe ihn dann BMW hingestellt und die hatten den Fehler in 20min. Schlauch kostet 20 Euro und die Reparatur hätte 900 Euro gekostet, weil da noch eine Unterdruckmessung hätte gemacht werden sollen. Hab es dann bei jemanden anderen machen lassen.
Vielen dank für eure Hilfe.
www.david-fitness.de