Hallo 320CiBMW
2 Baustellen sind abzuarbeiten
1. Ausgleichsbehälter ; der wird ja ohnehin getauscht
2. Öl im Wasser
Eine defekte Zylinderkopfdichtung schließe ich mal aus,
weil die Heizung geht
UND
und es war beim Ölwechsel war kein Wasser im Öl,
sowie kein Pudding am Öleinfülldeckel
Meine Vermutung :
Beim Ölfiltergehäuse ist hin zum Zylinderkopf eine Dichtung,
welche oft für Ölverlust nach außen verantwortlich ist.
Dieser Bauteil wird aber auch vom Kühlwasser durchströmt.
Es kann daher sein, wenn diese Dichtung hart ist,
daß dort Öl ins Wasser gedrückt wird.
Begründung : Öldruck ist höher wie Kühlwasserdruck !
Auch diese Dichtung mußte ich bei meinem 328i schon wechseln.
Ist dein Motor in diesem Bereich nach außen hin dicht ?
Hat der Vorbesitzer diese Dichtung schon mal tauschen lassen ?
lg
Widi
(Zitat von: widi)
Hallo widi,
vielen Dank fuer deine Antworten und Erfahrungen die du mit mir teilst.
Kurzes Update :
Ausgleichsbehaelter samt allen Schlauchen wurden bestellt und wird innerhalb dieser Woche noch gewechselt.
Anschliessend wurde die Oelfiltergehause auch bestellt.
Ich habe meiner Werkstatt noch einmal extra betont, welches ja eigentlich eine standard prozedure ist nach dem Einbau das ganze system zu entlueften und das alte Kuehlwasser komplett auslaufen zu lassen und neues reinzusetzen.
Habe mich auch wegen dem Oelfiltergehause erkundigt und ich hoffe es liegt wirklich daran, dass Oel im Kuehlwasser zu finden ist.
DANKE FUER DEN TIPP
Heute morgen mit dem Wagen zur Arbeit gefahren, vor der Fahrt noch mal Kuehlwasser gecheckt und Oel gecheckt. Oel weiterhin auf MAX und das Kuehlwasser war auch genug drin. Ich denke evtl. wird es durch die lange Fahrt mit schnellem Tempo gewesen sein, dass kein Kuehlwasser mehr verfuegbar war. Denn auf die Arbeit hin und zureuck knapp. 40km bin ich mit 100km/h gefahren und wie gesgat es gab kein Kuehlwasserverlust.
Werde nochmal das ganze updaten wenn die sachen getauscht wurden.