Hallo Leute, fahre meinen 335d seit ca. einem jahr, hatte neues öl beim kauf und hab jetzt nach 15 tkm den ersten ölwechsel durchführen lassen. Als ich das Auto gekauft hab war das öl bei max, 15 tkm später war es immernoch bei max. Dann hab ich das öl wechseln lassen. Selbes öl wie vorher drinnen war. 5w 30 ll04 oder so. Als ich mein Auto in der werkstatt abgeholt hab, haben die mir gesagt, dass der irgendwo öl verliert, was genaueres konnte mir keiner sagen mir wurde nur empfohlen eine motorwäsche zu machen um dann gucken zu können wo das öl rausläuft. Ich bin heimgekommen, hab den ölstand kontrolliert, war auch wieder bei max soweit alles oke dachte ich. Jetzt bin ich 1500km in den urlaub gefahren und musste feststellen, dass mein ölstand genau zwischen der min und der max anzeige steht. Es ist jetzt auch etwas öl im motorraum zu erkennen, hat jemand eine idee was die bei meinem ölwechsel verkakt haben konnten?
Beim Ölwechsel wird nur die Ablassschraube gelöst. Wenn diese dann wieder fest gezogen wurde, kann die Werkstatt nichts falsch gemacht haben. Lass eine Motorwäsche machen und kontrolliere wo es undicht ist. Die
Der ölfilter wurde auch gewechselt. Weiß jemand ob der wagen eine warnung rausgibt bei zu wenig öl? Ich habe ja nur den messstab. Bei nem kollegen im benziner hat der wagen einmal auf der autobahn bitte öl nachkippen angezeigt.
Dein Auto hat einen Ölstandsensor der dir anzeigt, wenn zu wenig Öl im Motor ist. Deine Ölkontrolle bei Zündung an leuchtet rot, bei zu wenig Öl leuchtet die Lampe gelb!