Hallo werte BMW-Kollegen.
Ich benötige dringendst Hilfe - ich bin schon komplett am Verzweifeln.
Mein Plan: AUX codieren.
AUX-Kabel schon lange verlegt.
Interface und Software besorgt (passendes Adapterkabel für VFL logischerweise dabei), viel viel im Thema eingelesen und immer noch ordentlich planlos.
Die EDIABAS-Software habe ich einmal in V60 und in V49, da INPA in V60 nicht mit dem M54-Motor klarkommt.
INPA funktioniert auch teilweise. Gezieltes auslesen, Live-Analogwerte, Zündungserkennung etc.
Das TD-5xx-Script funktioniert jedoch dann nicht, trotz zweifellos fehlerfreier Installation:
"ERROR
Bitte anderes Fahrzeug anschließen oder beenden"
Naja, was auch immer, stimmts? Hauptsache AUX funktioniert.
NCS öffnen, vorkonfiguriertes Profil laden.
F1, F3, E60 - und Arschlecken.
"FA-Fehler
Fahrgestellnummer fehlerhaft - COAPI-2000 Fehler in EDIABAS oder in SG-Beschreibungsdatei"
Oberflächliches auslesen funktioniert, ich komme aber in gar kein Steuergerät rein, immer kommt ein Fehler seitens Fahrzeugauftrag.
Ego überwunden, Codierer gefragt.
Er erlebt das zum ersten mal.
Google bemüht, könnte evtl. sein dass unter den Steuergeräten der SW-Stand nicht mehr stimmt (durch Tausch) oder der Vorgänger durchs codieren irgendwas verpfuscht hat.
Wird oft von einer leeren MAN-Datei (FSW_PSW) besprochen, die man doch bei Start haben soll. Die habe ich automatisch, die ist leer, keine Spur eines Steuergeräteresets, geht immer noch nicht.
Codierer meint, ich kann über WinKFP das Auto updaten. Stürzt jedoch der Rechner ab, ist das jew. beschriebene Steuergerät hinüber, vor diesem Programm habe ich großen Respekt.
Bei BMW wirds Geld kosten ohne feste Aussicht auf Erfolg.
Jetzt habe ich etwas von einer SSD-Datei gelesen die eventuell hilft, nähere Infos dazu vergebens, nehme es keinem Übel aber meine Nerven sind am Ende!
Ich benötige jemanden, der weiß, was vor sich geht, einen Experten im Thema BMW-Coding.
Ich habe auch kein Problem damit, dafür zu bezahlen. Ich will jedoch meinen Wagen codieren können und dieses Problem aus der Welt schaffen.
Ich bedanke mich ganz herlichst im Voraus über jede Hilfe.
/update 1 25.11 15:19
Vorbesitzer gefragt, er meint dessen Vorbesitzer widerrum hatte ein Problem mit dem Mulf-Steuergerät, das angeblich stiller Verbraucher war und somit abgeklemmt ist. Soll hinten links im Kofferraum sein und sei verantwortlich für Bluetooth?! Bezweifle dass es damit etwas zu tun haben kann, oder?
Gruß
Jakob
Randnotiz Fahrzeuginfo:E60 Bj. 05; M54B25 525i
Bearbeitet von: E60M54B25 am 25.11.2018 um 15:20:51
Bearbeitet von: E60M54B25 am 25.11.2018 um 15:59:32
Bearbeitet von: E60M54B25 am 25.11.2018 um 16:24:34
Vielen Dank für euer Angebot,
das Problem wurde beseitigt.
CAS gab keinen Fahrzeugauftrag aus.
Neue .SSD codiert, seither funktioniert alles wie gewollt.
Derjenige, der mir glücklicherweise half, war der Meinung irgendwas in der Vergangenheit ging Mal gut schief (Vorbesitzer o.ä).
Gruß
Hallo,
glaube habe ein ähnliches Problem.
Kann Steuergeräte kodieren und auslesen, aber keine Neue FA schreiben und auch garnicht einsehen, sprich die FA Liste ist einfach leer.
Liegt wahrscheinlich am OBD Kabel?
Hallo Liebe BMW-Gemeinde :-)
dies ist mein erster Beitrag bei euch und freu mich um eine kleine Hilfe.
Ich würde gerne bei meinem E61 Baujahr 2004 am Radio die Aux Funktion freischalten.
Ich war deshalb gestern schon bei jemanden der das machen wollte, sagte mir aber, dass dies an meinem Radio nicht möglich wäre.
Infos zum Radio:
Mask ohne Navi und ohne CD Wechsler/USB Aux Anschluss
Fahrgestellnummer: WBANJ51070B421228
Ist es nicht egal welches Radio und welche Ausstattung ich habe?
Vielen Dank im Voraus.