Ich müßte bei meinem E46 330CI die Querlenkerlager tauschen, da diese im Gummi etwas weich geworden sind. So die Aussage des TÜV Prüfers. Habe zwar die Plakette erhalten, soll aber auf die Lager achten. Jetzt meine Frage : Gibt es Unterschiede zwischen Meyle und Febi, außer im Preis. Denn der Preisunterschied ist groß. Febi habe ich für 35€ und Meyle für 59€ im Angebot gesehen.
Habe die von lemförder an meinem 325ci vor 2 Jahren verbaut. Halten immer noch bombenfest und habe keine Vibrationen oder flattern. Kurvenverhalten wie die originalen.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
hab ich in meinem 330er drin und damit sehr zufrieden mann muss nur auf eine gute Auswuchtung der Reifen aufpassen... denn durch die PU ebenso wie die Meyle merkt man die geringste Unwucht in den Reifen und von Bremsen...