Zitat:
Von Gfk würd ich die Finger lassen... wenn dann gleich das Blech umarbeiten und nicht Tonnenweise Spachtel drauf sondern alles schön verzinnen.
Die inneren Rückleuchten sollte man relativ(!) leicht in die Heckklappe einpassen können. Größere Probleme machen die äußeren Rückleuchten, da die ja eine komplett andere Wölbung haben... da musst du dir dann überlegen wie du da nen Übergang schaffst, damit es sich optisch schön in die Seitenansicht einpasst... da hilft nur 100mal anpassen bis es passt. Das nächste optische Manko ist, dass du dann nen Knick beim Spalt, der oben vom Heck am Kofferraumdeckel zwischen den Rückleuchten bis nach unten läuft reinbekommst, da die Rückleuchten vom E46 schräger sind als oben der Spalt zwischen Heckklappe und Ende-Kotflügel.
Mit viel Schweiß lässt sich das schon irgendwie machen, aber Perfektion kommt immer noch ab Werk bei BMW ;-)
Ich hoffe mal du bist Karosseriebauer von Beruf oder hast nen dicken Geldbeutel, ansonsten vergiss es gleich wieder ;-)
Mir gefällt das E36 Heck so wie es ist aber immer noch am besten...
(Zitat von: xenon)
Danke dir, am besten ich hol mir mal billige rückleuchten vom e46 und guck mir das mal an. Du hast mir aber schon extrem weiter geholfen, danke dir. Ich denke ich bekomme das schon hin, wollte halt nur mal meinungen einholen welche methode die beste ist und wie viel arbeitsaufwand das mit der anpassung ist. Ich hab mir auch ein paar seiten dazu durchgelesen, das hört sich alles schlimmer an als es ist. Bin KFZ Meister, wenn ich das nicht schaffe dann prost mahlzeit. Dann kündige ich sofort;-)