ich bin bin seit knapp zwei Jahren Besitzer eines 316i und hatte von Anfang an einen Kühlmittelverlust zu melden. Jedoch wurde dies in letzter Zeit immer mehr. Eine Werkstatt meinte einmal ohne groß zu suchen Kopfdichtung, beim nächsten mal Wärmetauscher. Ein Kollege erzählte mir etwas von einem Stutzen. Nun habe ich mich selbst auf die Suche gemacht, einige Teile abgebaut und etwas entdeckt. Eine Art Stutzen oder Verteiler hinter dem Motor. Grünlich feucht und vergammelt. Beim Laufen des Autos habe ich das Tropfen bemerkt. Es läuft am Getriebe runter und legt unter dem Auto eine Pfütze an. Jedoch weiß ich weder, wie das Teil heißt, noch welche Funktion das hat. Ich versuche mal ein Bild dazu hochzuladen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.11.2018 um 10:43:22
Vielen Dank erstmal, das Teil habe ich gewechselt, der alte Flansch war total vergammelt und nutzlos. Jedoch was mir direkt auffällt ist, ich habe extrem viel Druckluft im Kühlsystem, wenn das Auto warm ist, höre ich am dicken Schlauch, was in den Flansch geht, ein zischen. Ich verliere weiterhin Wasser. Habt ihr eine Idee ? Fester ziehen kann man den dicken Schlauch nicht, da er über so ein Draht automatisch befestigt wird. Ich brauche eure Hilfe, bin am verzweifeln.
Nehme an du hast nachdem Wechsel des Flansch NICHT ordnungsgemäß entlüftet? Ergo zu hoher Druck im Kühlsystem durch zuviel Luft, was dann zu deinem Ergebnis führt das du erneut aufgrund des Überdrucks im System Wasserverlust hast.
Entlüftet habe ich eigentlich. Kann es an der Wasserpumpe oder am Kühler liegen ? Ich werde es mal versuchen, da wo dieses Zischen kommt, zu dichten, eventuell mit einer Metallschelle.
Irgendwie kommt es mir so vor, als würde ich das Wasser nur verlieren, wenn sich das Auto bewegt. Wie kann das sein ? Habe die Teile erneuert, alles war gut, ich fahre los und lasse plötzlich eine Spur hinter mir zurück.
Bin kein Experte an Fahrzeugen, jedoch wenn ich Werkstätten besuche, wird mir ohne groß auf das Auto anschauen gleich gesagt : „Oh, Auto muss hier bleiben , da ist die Kopfdichtung oder der Wärmetauscher hin“
Du hast eigentlich entlüftet... darf man fragen wie du entlüftet hast? An deiner Stelle würde ich in die nächste Werkstatt fahren mit der Bitte das Kühlsystem mal abzudrücken, dann weißt du ganz genau wo du eine Undichtigkeit im Kühlsystem hast wenn du die undichte Stelle selbst nicht findest.
Vielen Dank. Hab mit offenem Deckel Auto eingeschaltet , solange aufgefüllt mit aufgedrehtem Entlüftungsventil, bis aus dem Entlüftungsventil Wasser kam.
hi dann benutze mal die suche wie man RICHTIG entlüftet... zudem muss ich sagen dass wenn der eine plastikanschluss von kühlwasser so aussieht dann sehen die anderen 3-4 auch so aus und sollten früher oder später sowieso getauscht werden gruß arthur