Ich fahre einen F11 530d BJ 01/2012, alos VFL. Meine elektische AHK habe ich letztes Jahr eingebaut. AHK an sich einfach bei eBay günstig geschossen.
Diese stammte aus einem F10 BJ 2017. Original Kabelsatz beim Freundlichen bestellt, so wie ein der zwei benötigten Steuergeräte / Module. Das zweite SG gebraucht bei eBay. Den Rest wie Knopf und sonstiges Kleinzeug online gekauft. Ergebnisse meiner Suche waren, dass man bei einem 3,0l Diesel keinen größeren Lüfter einbauen soll, weil eben dieser bereits verbaut ist. Ansonsten war der Einbau an sich ziemlich einfach. Ter komplizierte Teil war eben das Kabel nach vorne verlegen. AHK funktioniert sofort und ohne Kodieren.
Ich habe die aber kodiert, da sonst der Wagen ja nix von der AHK weiß, was zur Folge hat, dass keine Meldungen im BC kommen, Assistente wie Spurwechselwarnung nicht deaktiviert werden und Kamera Zoom nicht funktioniert.
Eingebaut habe ich nach der BMW Einbaueinleitung. Für Kodieren habe ich mal was zusammen geschrieben. Falls Interesse besteht, kann ich nach dem Zeug schauen.
(Zitat von: kok4etavez)
Moin, danke für den Hinweis, ich habe auch schon herrausgefunden das in mein F07 sogar einen 850Watt Lüfter Werkseitig verbaut ist. Das anbringen sehe ich auch nichtr so als problem, nur die Elektrik von hinten nach vorne ist wohl etwas aufwendiger. Einige haben schon mal geschrieben dass Sie die Kabel gar nicht nach vorne legen so wie es BMW vorschreibt aber ich will alles so weit es geht Original verbauen und anschließen. Ich werde mal Fotos davon machen.
Wegen der Kodierung, da habe ich schon interesse drann. Kannst mir ja zukommen lassen.
Danke noch mal für den Hinweis.