Federn sind völlig abgeblättert (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Hallo... habe federn drin, die etwas tiefer sind, mit ABE.
Diese sind aber was älter und der Lack ist runter soweit... die Kennnummer ist nicht mehr vorhanden, da aufgedruckt.
Bekomme ich damit wirklich keinen Tüv mehr?
Oder reicht es, wenn ich die ABE und das Gutachten mit mir habe woraus ersichtlich ist, dass es genau die Federn sind?
Kann ich die, falls nötig nachlackieren und die kennnummern einfsch mit weissem Edding nacharbeiten oder so?
Hallo BerbossNRW,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Federn sind völlig abgeblättert"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mit rostigen Federn gibts keinen TÜV.
umlackieren? Dazu musst die ausbauen. Da kannst da gleich neue einbauen, der Aufwand ist genauso groß und Federn kosten kein Vermögen.
uli07
31.10.2018 | 08:01:42
Mit rostigen Federn gibts keinen TÜV.
(Zitat von: Rocket6861)
Seit wann???
Gruß Uli
Seit min 10 Jahren, da bin ich das erste mal deswegen durchgefallen.
Mit rostigen Federn gibts keinen TÜV.(Zitat von: Rocket6861)
Seit wann???
(Zitat von: uli07)
Sind ja net Verrostet... die sind nur leicht rostig, aber der Lack ist weg....das ist das ganze Problem.
Die Federn haben ja eine ABE sind also erstmal eintragungsfrei... jedoch ist es ja so, dass ich den Tüv vorm Schädel habe....
Meint ihr, wenn ich von den dingern nen Foto mache und beim Tüv frage, ob das was bringt?
cxm
31.10.2018 | 09:24:02
Hi,
wer viel fragt...
Fahr doch einfach mit dem Wagen zum TÜV und sag nichts.
Die werden Dir schon sagen, wenn denen die Federn nicht gefallen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hab ja sowieso bald nen Tüv termin.
Aber die fiecher ausbauen und rot lackieren ist doch günstiger wie neue... frage ist nur, ob das Zulässig ist
cxm
31.10.2018 | 09:49:12
Hi,
es geht doch gar nicht um 2 Rostpickel und die abgeblätterte Farbe.
Die Kennzeichnung der Federn ist nicht mehr lesbar und damit sind die Federn keinem Gutachten zuzuordnen.
Kann ja jeder kommen und behaupten, das wären die Federn aus Deiner ABE.
Nochmal: fahr zum TÜV und halte die Füße still.
Die werden Dir schon sagen, was zu tun ist...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Tipp:
Aber aus den Unterlagen ist doch ersichtlich, was es für Federn sind... wenn er die Maße etc. Aus den Papieren mit denen der federn vergleicht, sollte es doch machbar sein, bwi einem netten nicht knausrigen prüfer
cxm
31.10.2018 | 11:44:36
Hi,
wenn Du es besser weißt - warum machst Du dann nicht die TÜV Prüfung...???
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Was hat das mit besser wissen zu tun?
Darüberhinaus ist es ja so, dass der Jockel abgemeldet ist... also einfsch hinfahren is nich
uli07
31.10.2018 | 17:18:03
Ich habe beim Tüv noch nie Probleme mit rostigen Federn gehabt.
Wenn die Nummer der Federn durch Rost nicht lesbar ist bringt dir rote Farbe absolut nichts. Kommt immer auf den Prüfer drauf an ob er das so abnimmt. Wenn du jetzt ganz auf der sicheren Seite sein willst bleiben nur neue Federn.
Gruß Uli