Der ursprüngliche Compact hatte jedoch drei Hauptprobleme: Erstens, weil er eine praktische Heckklappe mit umklappbaren hinteren Sitzen schaffen wollte. Die Ingenieure von BMW konnten die auf der Rückseite des E36 verwendete Mehrlenker-Z-Achse nicht montieren. Aus Platzgründen nutzten sie die aus dem alten E30 übernommenen Längslenker-Hinterachse. Einige Straßentester dachten damals, dass dies eine gute Sache sei, da sie dem Auto etwas von dem inhärenten Gleichgewicht und dem übersteuernden RWD-Charakter gaben, von dem sie glaubten, dass er aus dem Saal verloren gegangen war. Andere hatten das Gefühl, dass dies in Verbindung mit dem kurzen Radstand das Fahrzeug unzusammenhängender machte. Sicherlich war der Compact bei niedrigeren Geschwindigkeiten anfälliger als die E36-Limousine. Sie passten auch eher auf das veraltete E30-Armaturenbrett als auf das stilvollere und hochwertigere Modell des E36.
(Zitat von: Rolandcharcker)
Mal davon abgesehen das du nicht auf die Frage des TE eingehst.
Welcher kurze Radstand des Compact? Der E36 Compact hat den gleichen Radstand wie die anderen E36 Modelle auch.