Hallo, wie oben beschrieben wird es langsam zeit für einen neuen Unterbodenschutz bei BMW gibt es meines wissens ja 6 Jahre garantie vor Korrosion und da meiner jetzt ca. 6,5 Jahre alt (jung) ist wird es langsam zeit für neuen schutz.
Meine frage nun an euch hat jemand das schonmal gemacht oder machen lassen wenn ja wo bei BMW? Oder woanders? Weiß jemand was das kostet ungefähr? ____________________________ Gruß an die BMW Heizer und alle die es noch werden wollen!!!
Der Unterbodenschutz altert nicht und geht nicht verloren. Der besteht aus einer Grundierung und einem dauerelastischen Überzug (Gummi-Kautschuk-Zeugs). Wenn man nicht aufsetzt, erleidet der keinen Schaden.
Ich kontrolliere den aber auch mindestens 2mal im Jahr. Und wenn ich Schäden/Abschürfungen feststelle, gehe ich einfach mit Unterbodenschutz drüber. Und selbst wenn ich keine Schäden feststelle, pumpe ich im Jahr mindestens eine Dose drauf... :o)
Es gibt im Handel Sprühdosen mit Unterbodenschutz (z.B. von Teroson). Einfach sowas kaufen, Auto auf die Grube stellen und ordentlich einsprühen. Natürlich vorher gut säubern, damit man den Dreck nicht mit versiegelt! Bei Abschürfungen bis auf's Blech wäre es normal fachgerecht, wenn man um die Stelle säubern würde und erst wieder eine Grundierung aufträgt, bevor man den Unterbodenschutz aufsprüht...
Man kann das natürlich auch in der Werkstatt machen lassen. Das muss nicht unbedingt BMW sein. Ich kenne z.B. einen guten Karosserie-Fachbetrieb, die das auch machen (wie eben alles an der Karosserie). Ich denke (hab's noch nicht machen lassen und weiß es daher nicht sicher), dass ich dann ca. 100,- € los wäre.
____________________________ So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
ich würd da garnichts machen, das geld kannst in die waschanlage investieren mit unterbodenwäsche. der wagen ist am unterboden gut gegen rost geschütz, da passiert nichts. schau dir den unterboden in abständen an, falls mal irgentwo aufgelegen hast (?) müßte der schutz dort natürlich ausgebessert werden.
Habs so gemacht den ganzen Unterboden gründlichst abgewaschen... Trocknen lassen... Mit ner alten zahnbrüste alles nachbearbeitet und dann neuen schutz drauf.
Vorm Winter mach ich es nun immer so ne dose Silikon Sprey besorgen... damit den unterboden und den ganzen kram einnnebeln (gilt alles auch für die radkästen).
Daran bleibt ganzer Dreck usw kleben aber halt wasser abweisung und Salz kann garnicht erst fressen. Im frühjahr gründliche unterbodenwäsche (wschstraße weiss ich nich ob die 3 wasserplätscherstrahlen da reichen) machen und dann evt wieder das sprey drauf ansonsten erst gegen herbst wieder.
Damit fahr ich ganz gut und sieht aus wie geleckt von unten ;)
Man möchte schliesslich nich das das auto innen und assen top ist aber unten und in radkästen weggammelt ;)
Gruß Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig
Kann nur sagen ab und zu mal unten rein schauen wen was is ausbessern und alle 10 Jahre eine neue Holraumversiegelung dann klaptz auch mit der konservierung viel spass Muck